Bilder-Befund für "Knoten (> 1cm)", "Kopfhaut (behaart)"
30 Befunde mit 61 Bildern
Ergebnisse fürKnoten (> 1cm)Kopfhaut (behaart)

Cornu cutaneum L85
Cornu cutaneum auf dem Boden einer aktinischen Keratose. 75 Jahre alter Mann mit erheblicher aktinischer Schädigung der Haut.

Cutis verticis gyrata L91.8
Cutis verticis gyrata. Seitliches Profil des Kapillitiums eines 26-jährigen Patienten (Bodybuilder), der nach extensivem Gebrauch von Anabolika diese seit 6 Monaten progredienten, zerebriformen Verdickungen, Furchungen und Faltungen des Kapillitiums entwickelte.

Primär kutanes CD30 + anaplastisches großzelliges T-Zell Lymphom C86.6

Fibroxanthom atypisches C49; D48.1
Fibroxanthom atypisches: Histologisch entspricht das makroskopisch beschriebene Gewebefragment einem Tumorabschnitt mit morphologisch und immunhistochemischen Meerkmalen (CD68+, CD163+, CD10+, CD117+, a1-Antitrypsin+, FaktorXIIIa+, ERG-, CD31-, CD34-, SOX10-, MelanA-, SMA+-Foci, Desmin-, EMA-, CKAE1/AE3-, p63-). Eine Differenzialdiagnose stellt sich hauptsächlich zwischen einem atypischen Fibroxanthom und einem polymorphen kutanen Sarkom (s.o.)

Primär kutane B-Zell-Lymphome C82- C83
Primär kutanes B-Zell-Lymphom: rasch wachsender, großflächiger, bräunlich-rötlicher, schmerzloser, Knoten mit glatter Oberfläche. An meheren Stellen wachsen "noch" Haare durch die Tumormassen.

Keratoakanthom (Übersicht) D23.-
Keratoakanthom klassischer Typ: In aktinisch schwer geschädiger Kopfhaut aufgetrener, schnell wachsender (seit etwa 6 Wochen bestehend) schmerzloser Knoten mir peripher aufgeworfenem Randwall und einem zentralen Hornpropf.

Cornu cutaneum L85
Cornu cutaneum: 73jähriger Mann. Erheblich aktinisch geschädigte Haut. Zahlreiche aktinische Keratosen und Lentigines. Das schmalbasig aufsitzende "Hauthorn" besteht seit mind. 6 Monaten.

Cheilitis granulomatosa G51.2

Cutis verticis gyrata L91.8

Melanom noduläres C43.L
Melanom malignes, noduläres: Seit Jahren besttehender, solitärer, seit mehr als einem Jahr wachsender, fester, scharf begrenzter, oberflächenglatter, nicht behaarter Knoten, der in den letzten Wocheen immer wieder geblutet habe.

Zylindrom D23.4
Zylindrom: fester, in den letzten Jahren nicht mehr wachsender, elastischer, haarloser Knoten mit spiegelnder Oberfläche.