Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15925 Suchergebnisse

Art v 1 Allergologie
Art v 1 Gehe zu Beifußpollenallergie
Art v 3 Allergologie
Art v 3 Gehe zu Beifußpollenallergie
Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor Innere Medizin
AhR; AhR-Rezeptor; Arylhydrocarbonrezeptor; Arylhyd...
Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor Definition Der Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor, kurz AhR, wird von dem AhR-Gen ko...
Arzneidroge Phytotherapie
Arzneidroge Definition Drogen die als Arzneimittel oder zu deren Herstellung bzw. zu ihrer Isolierung...
Arzneidroge Phytotherapie
Arzneidroge Definition Drogen die als Arzneimittel oder zu deren Herstellung bzw. zu ihrer Isolierung...
Arzneidroge Dermatologie
Arzneidroge Definition Drogen die als Arzneimittel oder zu deren Herstellung bzw. zu ihrer Isolierung...
Arzneimittelbedingte Nagelveränderungen Dermatologie
Medikamentös ausgelöste Nagelveränderungen; Nagelve...
Arzneimittelbedingte Nagelveränderungen Definition Nagelerkrankungen werden grundsätzlich nach ihrem...
Arzneimittelgruppen Innere Medizin
Arzneien; Arzneimittel
Arzneimittelgruppen Einteilung A 5alpha-Reduktasehemmer Abführmittel Abortiva Abschwellende Nasenspra...
Arzneimittel-induzierte Bullöses Pemphigoid Dermatologie
Bullöses Pemphigoid durch Arzneimittel
Arzneimittel-induzierte Bullöses Pemphigoid Gehe zu Bullöses Pemphigoid
Arzneimittelreaktion fixe generalisierte bullöse Dermatologie
Arzneimittelreaktion fixe generalisierte bullöse Gehe zu Das generalisierte bullöse fixe Arzneimittel...
Arzneimittelwechselwirkungen Allergologie
Arzneimittelwechselwirkungen Definition Arzneimittelwechselwirkungen sind definiert als quantitative...
Arzneimittelwechselwirkungen Innere Medizin
Arzneimittelwechselwirkungen Definition Arzneimittelwechselwirkungen sind definiert als quantitative...
Arzneimittelwechselwirkungen Dermatologie
Arzneimittelwechselwirkungen Definition Arzneimittelwechselwirkungen sind definiert als quantitative...
Arzneipflanze Phytotherapie
Heilpflanze
Arzneipflanze Definition Eine Arzneipflanze (oder Heilpflanze) wird definiert als eine Pflanze, die w...
Arzneipflanze Dermatologie
Heilpflanze
Arzneipflanze Definition Eine Arzneipflanze (oder Heilpflanze) wird definiert als eine Pflanze, die w...
Ärztlicher Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten Dermatologie
Ärztlicher Sachverständigenbeirat BK; Sachverständi...
Ärztlicher Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten Definition Der Ärztliche Sachverständigenbeirat B...
ÄSB Innere Medizin
ÄSB Definition ÄSB ist das Akronym für den „Ärztlichen Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten des B...
Asbestarten Innere Medizin
Asbestarten Erstbeschreiber/Historie Asbest wurde erstmals von Sotakos Ende des 4. Jahrhunderts v. u....
Asbestbedingte Erkrankungen Innere Medizin
Asbestbedingte Erkrankungen Erstbeschreiber/Historie Synonyme Asbesterkrankung; benigne Erkrankungen...
ASC Innere Medizin
Apoptosis-Associated Speck-Like Protein Containing...
ASC Definition ASC ist das Akronym für: Apoptosis-Associated Speck-Like Protein Containing A CARD. AS...
Ascaridol Dermatologie
Ascaridole (engl.)
Ascaridol Definition Ascaridol, zu den Terpenen gehörende Flüssigkeit, die Bestandteil des Chenopodiu...
Aschner Bernhard Dermatologie
Aschner Bernhard Biographische Angaben Bernhard Aschner (1833 – 1960) war ein deutscher, naturheilkun...
Ascorbinsäure Allergologie
Acidum ascorbicum; CAS-Nr. 50-81-7; E 300; Vitamin...
Ascorbinsäure Definition Ascorbinsäure, auch Vitamin C genannt, ist ein weißes, geruchsloses Pulver....
Ascorbylpalmitat Allergologie
6-Palmitoyl-L-ascorbinsäure; Ascorbylstearat; CAS-N...
Ascorbylpalmitat Definition Ascorbylpalmitat ist der Fettsäureester der Ascorbinsäure. Es handelt sic...
Ascorbyl tocopheryl acetate (INCI) Kosmetologie
Ascorbyl tocopheryl acetate (INCI) Definition Dieser Inhaltsstoff enthält Ascorbinsäure und Vitamin E...