Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15925 Suchergebnisse
ERBIN-Gen Innere Medizin
Densin-180-Like Protein; Epididymis Secretory Prote...
ERBIN-Gen Definition Das ERBIN-Gen (ERBIN steht für „Erbb2 Interacting Protein“) ist ein Protein kodi...
Erbse Allergologie
Gartenerbse; Pisum sativum; Speiseerbse
Erbse Definition Pflanze in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie...
ERCC2-Gen Dermatologie
DNA Excision Repair Protein ERCC-2; EC 3.6.1; EC 3....
ERCC2-Gen Definition Das ERCC2-Gen (ERCC Excision Repair 2, TFIIH Core Complex Helicase Subunit) ist...
Erdnussöl-Fettsalbe Phytotherapie
Erdnussöl-Fettsalbe Rezeptur Rp. Erdnussöl, gehärtet 95,0 Triglyzeride, mittelkettige ad 100,0 Hydrop...
Erdnussöl-Fettsalbe Dermatologie
Erdnussöl-Fettsalbe Rezeptur Rp.Erdnussöl, gehärtet95,0Triglyzeride, mittelkettigead100,0Hydrophobe E...
Erdrauch Phytotherapie
Ackerkraut; Ackerrautenkraut; Bitterkraut; echter E...
Erdrauch Definition Der Erdrauch (Fumaria, s.a. Fumaria officinalis) ist die namensgebende Pflanzenga...
Erenumab Innere Medizin
Erenumab Definition Erenumab ist ein humaner monoklonaler Antikörper der zur Migräne-Prophylaxe angew...
Erfahrungsheilkunde Phytotherapie
Erfahrungsheilkunde Definition Zusammenfassung von Heilmethoden wie Komplementärmedizin, Naturheilmet...
Erfahrungsmedizin Phytotherapie
Alternativmedizin; integrative Medizin; Komplementä...
Erfahrungsmedizin Definition Die Erfahrungsmedizin umfasst eine Vielzahl von Methoden und Untersuchun...
Erfrischungstücher Allergologie
hygiene wet wipes; Kosmetiktücher; personal hygiene...
Erfrischungstücher Definition Erfrischungstücher auch Kosmetiktücher oder Wet Wipes genannt, die meis...
ERG Dermatologie
ERG Definition Marker für Endothelien bei vaskulären Tumoren Literatur Hantschke M et al. (2016) Immu...
Ergotherapie Dermatologie
Ergotherapie Definition Behandlungsmethode zur Unterstützung von Patienten deren eigenständige Handlu...
ERK Innere Medizin
ERK-Kinase; ERK-Proteinkinase; Extracellular-signal...
ERK Definition ERK, das Akronym für: „Extracellular-signal Regulated Kinase“ umfasst eine evolutionär...
Erma-Protein Innere Medizin
Erma-Protein Definition Akroynm für „rRNA adenine N-6-methyltransferase“. Dieses Enzym induziert bei...
ERM-Proteine Innere Medizin
ERM-Proteine Definition ERM ist das Akronym für „Ezrin/Radixin/Moesin“. ERM steht für eine Protein-Fa...
Erosive pustulöse Dermatitis des Kapillitiums Dermatologie
Erosive pustulöse Dermatitis des Kapillitiums Gehe zu Dermatitis erosive pustulöse des Kapillitiums
Erstickungs-T Innere Medizin
HATW; hyperacute T- waves; hyperakute T- Wellen; Ki...
Erstickungs-T Erstbeschreiber/Historie Das De- Winter- Zeichen wurde erstmals im Jahre 2008 vom hollä...
Ertapenem Innere Medizin
Ertapenem Definition Ertapenem ist ein β-Lactam-Antibiotikum aus der Gruppe der Carbapeneme. Carbapen...
Ertugliflozin Innere Medizin
Ertugliflozin Definition SGLT2 Inhibitor zur Behandlung des Typ 2 Diabetes mellitus, entsprechend Lei...
Erucae semen Phytotherapie
Gelbsenf; Samen des weißen Senfes; Sinapis albae se...
Erucae semen Definition Samen des weißen Senfes, bei diesen dominiert das Sinalbin (s.unter Glucosino...
Erucasäure Allergologie
CAS-Nummer: 112-86-7; cis-13-Docosensäure; Docosens...
Erucasäure Definition Die Erucasäure (auch: Erukasäure) ist eine in der Natur vorkommende, einfach un...