Bilder-Befund für "Verhärtung (Kutis, Subkutis - knotig/plattenartig)"
53 Befunde mit 126 Bildern
Ergebnisse fürVerhärtung (Kutis, Subkutis - knotig/plattenartig)

Lipoatrophie L90.87
Lipoatrophie. Symmetrische Hautatrophie des Gesichts bei einer 51-jährigen Patientin mit progressiver systemischer Sklerodermie und Diabetes mellitus Typ I.

Aktinomykose A42.9
Aktinomykose (abdominelle Form). Seit mehreren Jahren bestehendes, progredientes, fistulierendes Krankheitsbild bei einem 50-jährigen Patienten. Die linke Gesäßhälfte war flächenhaft bretthart infiltiert. Keine wesentliche Schmerzhaftigkeit. Neben blauroten derben Narbenzügen imponieren flächenhaft nässendes Granulationsgewebe sowie Fisteln mit exprimierbarem Exsudat (Gesäßmitte, Rima ani).

Basalzellkarzinom sklerodermiformes C44.L

Cheilitis granulomatosa G51.2
Cheilitis granulomatosa als monosymptomatische Variante des Melkersson-Rosenthal-Syndroms. Zentrale tiefe und schmerzhafte Unterlippenrhagade.

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-
Graft-versus-Host-Disease, chronische. 2 Jahre nach Stammzelltransplantation eintretende, großflächige, sklerodermatische und poikilodermatische Hautveränderungen mit erheblicher Bewegungseinschräkung.

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-

Radiodermatitis chronische L58.1

Radiodermatitis chronische L58.1
Radiodermatitis chronica. Unscharf begrenzte Hyperpigmentierungen auf straffer, atrophischer Haut mit einzelnen Ulzerationen. Z.n. Mamma-Ca und therapeutischer Bestrahlung.

Radiodermatitis chronische L58.1
Radiodermatitis chronica. 72 Jahre alte Patientin, die vor 15 Jahren wegen eines linksseitigen Mammakarzinoms röntgenbestrahlt wurde. Bei flächenhafter Induration der Haut zeigt sich ein buntscheckiges Bild mit bizarren, weißen Flecken, flächigen bzw. linearen, roten Flecken (Teleangiektasien) sowie Schuppen- und Krustenbildung über entsprechenden Ulzerationen.

Sklerodermie en coup de sabre L94.1
Sklerodermie en coup de sabre. Seltener Fall einer bilateralen Manifestation im frühen entzündlichen Stadium.

Scleroedema adultorum M34.8
Scleroedema adultorum. Flächenhafte, brettharte Induration im Bereich des oberen Rückens und des Nackens. Es besteht weiterhin ein diskretes Erythem. Die Haut ist nicht eindrückbar und nicht fältelbar.

Scleroedema adultorum M34.8
Scleroedema adultorum: flächenhafte, brettharte Indurationen im Bereich des oberen Rückens, des Nackens und der Schultern bei einer 65-jährigen Patientin mit Diabetes mellitus. Nebenbefundlich bestehen Atemnot und Bewegungseinschränkungen der Arme.

Scleroedema adultorum M34.8
Scleroedema adultorum: flächenhafte, brettharte Indurationen im Bereich des Dekolletés bei einer 65-jährigen Patientin mit Diabetes mellitus.

Scleroedema adultorum M34.8
Scleroedema adultorum: brettharte flächige Induration der gesamten oberen Rückenpartie.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte. Seit mehreren Jahren bestehende Atrophie der Muskulatur des rechten Beines, Atrophie der Glutealmuskulatur rechts, Verkürzung des rechten Beines (Differenz 2,0 cm) mit konsekutivem, sekundärem Beckenschiefstand und Skoliose bei einer 19-jährigen Patientin. Das rechte Kniegelenk ist massiv in seiner Bewegung eingeschränkt (Extension/Flexion 0/25/100).

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte. Seit mehreren Jahren bestehende Atrophie der Muskulatur des rechten Beines, Atrophie der Glutealmuskulatur rechts, Verkürzung des rechten Beines (Differenz 2,0 cm) mit konsekutivem, sekundärem Beckenschiefstand und Skoliose bei einer 19-jährigen Patientin. Am rechten Bein zeigen sich zudem multiple, weiße, indurierte Plaques an Oberschenkeln, Unterschenkeln und im Fußbereich.

Skleromyxoedem L98.5
Skleromyxoedem: Multiple 0,1-0,2 cm große, rundliche, nicht follikuläre Papeln mit glatter, glänzender Oberfläche. Typisch ist ihr lineare Anordnung, die auch beim Lichen myxödematosus gefunden wird.

Skleromyxoedem L98.5
Skleromyxödem: flächige Induraion der Gesichtshaut mit papulöser Transformation.

Graft-versus-Host Disease L99.1/L99.2
Graft-versus-Host-Disease: bräunlich pigmentierte, z.T. auch sklerodermieartige Hautveränderungen im Bereich des Unterarmes und der Hand, ca. 6 Monate nach Knochenmark-Transplantation.