Neurofibrom Bilder
Zum Fachartikel Neurofibrom
Neurofibrom: seit Jahren bekanntes, langsam wachsendes, diffuses Neurofibrom. Keine Anhalt für eine Neurofibromatose.

Neurofibrom bei Typ I Neurofibromatose: multiple Neurofibrome

Neurofibrom bei Typ I Neurofibromatose: Multiple Neurofibrome

Neurofibrom bei Typ I Neurofibromatose: Multiple Neurofibrome

Neurofibrome: dermale und subkutane Neurofibrome bei bekanntem M. Recklinghausen.

Neurofibrome: dermale und subkutane Neurofibrome bei bekanntem M. Recklinghausen.



Neurofibrom. 53 Jahre alte Patientin, die am Integument diese große, in der Querachse etwa 25 cm durchmessende, flach vorgewölbte, gelappte, auffallend weiche, teils hautfarbene, teils hellbraune Geschwulst (Wamme) aufweist. Keinerlei subjektive Beschwerden. Keinerlei weitere Hinweise auf eine Neurofibromatose (keine weiteren Neurofibrome oder Café-au-lait-Flecken).





Neurofibrom, bei Neurofibromatose, Auflichtmikroskopie

Neurofibrom, pigmentiertes bei peripherer Neurofibromatose, Auflichtmikroskopie

Neurofibrom bei bekannter Neurofibromatose, Auflichtmikroskopie, leicht bläulich schimmernder kleinster Tumor

Neurofibrom bei bekannter Neurofibromatose, Auflichtmikroskopie

Neurofibrom, Laser Scanning Mikroskopie, Junktionszone, rechts noch Netzmuster, zahlreiche Kollagenfasern, tiefer gelegene Ebenen, s. nachfolgende Abbildungen

Neurofibrom, Laser Scanning Mikroskopie, rechts noch Netzmuster, zahlreiche Kollagenfasern mit fokaler Verdichtung, s.a. vorangehende und nachfolgende Abbildungen

Neurofibrom, Laser Scanning Mikroskopie, Detailaufnahme, s.a. vorhergehende Abbildungen, verdichtete Kollagenfasern