Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15921 Suchergebnisse

Kallikrein-5 Innere Medizin
KLK-5; Stratum corneum tryptisches Enzym
Kallikrein-5 Definition Kallikrein-5, früher bekannt als Stratum corneum tryptisches Enzym, ist eine...
Kallikrein-Kinin-System Gefäßmedizin
Kallikrein-Kinin-System Definition Kallikreine sind eine Gruppe von proteolytischen Enzymen, aus dene...
Kallikrein Related Peptidase 14 Innere Medizin
EC 3.4.21; EC 3.4.21.-; HK14; Kallikrein 14; Kallik...
Kallikrein Related Peptidase 14 Definition Die Kallikrein Related Peptidase 14 ist eines der fünfzehn...
Kallikrein-verwandte Peptidasen Innere Medizin
Kallikrein-related peptidases
Kallikrein-verwandte Peptidasen Definition Kallikrein-verwandte Peptidasen (KLKs) spielen eine zentra...
Kalmegh Phytotherapie
Andrographis paniculata; King of Bitters
Kalmegh Definition Pflanze aus der Familie der Akanthusgewächse, ursprünglich in der ayurvedischen Me...
Kalmus Phytotherapie
Ackermann; Ackerwurz; Acorus; Acorus calmus; Bajone...
Kalmus Definition Flachwasserpflanze, die am Teichrand wächst. Kennzeichnend sind die dicke Wurzel un...
Kalmuswurzelstock Phytotherapie
Kalmuswurzelstock Gehe zu Calami rhizoma
Kalmuswurzelstock Phytotherapie
Ackermann; Brustwurz; Deutscher Ingwer; Gewürzkalmu...
Kalmuswurzelstock Gehe zu Calami rhizoma
Kälteagglutinine Innere Medizin
Kälteagglutinine Gehe zu Kälteagglutinine (Allergologie)
Kälte-Allodynie Innere Medizin
Kälte-Allodynie Gehe zu S.u. Allodynie
Kälteschockproteine Innere Medizin
Kälteschockproteine Definition Kälteschockproteine sind multifunktionale RNA/DNA-bindende Proteine, d...
Kalzifizierendes aponeurotisches Fibrom Dermatologie
Kalzifizierendes aponeurotisches Fibrom Gehe zu s.u. Fibrom kalzifizierendes aponeurotisches
Kalziumsilikat Allergologie
Kalziumsilikat Gehe zu Calciumsilicat
Kamille Phytotherapie
Chamomilla
Kamille Definition Der umgangssprachliche Name „Kamille“ wird austauschbar für mehrere unterschiedlic...
Kamillenblüten Phytotherapie
Kamillenblüten Gehe zu s.u. Matricariae flos
Kamillenöl Allergologie
Kamillenöl Gehe zu Oleum chamomillae
Kamille römische Phytotherapie
Anthemis nobilis (INCI); Anthemis nobilis L.; Chama...
Kamille römische Definition Bis zu 50 cm hohe Kamillenart, die doppelt- bis 3-fach gefiederte Blätter...
Kampfer Phytotherapie
Kampfer Gehe zu Campher
Kämpferol Phytotherapie
CAS-Nr.: 520-18-3; Nimbecetin; Populnetin; Robigeni...
Kämpferol Definition Flavonderivat (s.u. Flavonoide) das natürlich in zahlreichen Pflanzen, meist gly...
Kanalmembranprotein Innere Medizin
Channel membrane protein
Kanalmembranprotein Definition Kanalmembranprotein bezeichnet einen Proteinkomplex, der am spezifisch...
Kaninchenallergie Allergologie
Allergie gegen Kaninchen; Kaninchen-Allergie; Kanin...
Kaninchenallergie Definition Allergische Reaktion auf Allergene des Kaninchens, die im Speichel, Urin...
Kanonisch Innere Medizin
Kanonisch Definition Als „kanonisch“ wird in der Biochemie der eine ursprüngliche, klassiche oder typ...
Kaolin Allergologie
Kaolin Gehe zu C.I. 77004
Kaolin (INCI) Kosmetologie
Argilla alba; Bolus alba; C.I. 77004 (INCI); E559;...
Kaolin (INCI) Definition Kaolin (chin.: kao-ling=hoher Berg) beschreibt ein weltweit vorkommendes, we...
Kap-Aloe Phytotherapie
Aloe ferox Mill.
Kap-Aloe Definition Aloe-Pflanze aus dem südafrikanischen Kapland mit harten Dornen in der Blattmitte...