Synonym(e)
Rotes Sandelholz
Definition
Rotes Sandelholz, s. a. unter Sandelholzbaum.
HMPC: nicht bearbeitet
ESCOP: nicht bearbeitet
Kommission E: Negativmonographie bei nicht ausreichend belegter Wirksamkeit
Erfahrungsheilkunde: Magen-Darm-Erkrankungen, zur Durchspülung.
Verwendung auch als Antioxidans und in Sonnenschutzmitteln, früher auch als Färbemittel in der Textilindustrie eingesetzt.
Inhaltsstoffe
Lignane: Savinin, Calocedrin; Santalin, roter Farbstoff, ätherische Öle, Flavonoide; Sesquisterterpene, Triterpene, Cumarine, Benzofurane, Neoflavonoide.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 594-595