Bilder-Befund für "Knötchen (<1cm)", "Nase", "rot"
7 Befunde mit 10 Bildern
Ergebnisse fürKnötchen (<1cm)Naserot

Naevus araneus I78.1
Naevus araneus: bei dem 43-jährigen Mann bestehen vereinzelte, 0,1-0,2 cm große, rote Flecken und rote, glatte Papeln mit zentralem, arteriellem Gefäßknötchen und strahlenförmig davon ausgehenden Kapillarektasien.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Knotiges Basalzelllkarzinom: relativ unscheinbares, nicht-symptomatisches, rotes Knötchen mit glatter Oberfläche (s. Auflichtabbildung als Inlet). Im Auflicht werden die bizarren (Tumor-)Gefäße des Basalzelllkarzinoms sichtbar.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom, knotiges. Scharf begrenzter glatt glänzender Tumor durchzogen von bizarren "Tumorgefäßen" , die bei diesem knotigen Basalzellkarzinom besonders hervortreten und für die Diagnose eine große Rolle spielen.

Basalzellkarzinom (Übersicht) C44.-
Knotiges oder noduläres Basalzelllkarzinom: relativ unscheinbares, nicht-symptomatisches, rotes Knötchen mit glatter Oberfläche (s. Auflichtabbildung als Inlet). Im Auflicht werden die bizarren (Tumor-)Gefäße des Basalzelllkarzinoms sichtbar.

Adenoma sebaceum Q85.1
Angiofibrom (Laser Scanning Mikroskopie), s. vorhergehende Abbildung: verdichtete Kollagenfasern mit ausgeprägten, lakunären Gefäßektasien.

Lymphomatoide Papulose C86.6
Lymphomatoide Papulose: Patient, 73 Jahre. Innerhalb weniger Tage aufgetretenes rotes, festes Knötchen Nasenflügel. In der Biopsie atypische dermale Infiltrate mit CD30-positiven Blasten. Innerhalb einiger weiterer Tage Aufschiessen multipler ähnlicher Knötchen verteilt am oberen Rumpf.
Bei Kontrolle 8 Wochen nach Erstdiagnose das Knötchen am Nasenfügel komplett regredient unter Hinterlassung einer Milie, dafür neues Knötchen 5mm weiter kranial. Die Knötchen am Rumpf regredient.

Adenoma sebaceum Q85.1
Angiofibrom (Auflichtmikroskopie): Randwall, zentral Teleangiektasien, zur Abgrenzung vom Basalzellkarzinom wurde eine Laser Scanning Mikroskopie veranlasst, s. folgende Abbildungen

Myxom kutanes D23.-
Myxom, kutanes. Hautfarbene Knötchen mit umgebender Rötung am Nasenflügel eines 36-jährigen Patienten.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom knotiges (Detailaufnahme): Charakteristisch die mit Pfeilen gekennzeichneten, bizarren "Tumorgefäße" die durch die Auflichttechnik sichtbar werden.