Bilder-Befund für "Lippenregion", "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)", "rot"
23 Befunde mit 43 Bildern
Ergebnisse fürLippenregionPlaque (erhabene Fläche > 1cm)rot

Lupus erythematodes (Übersicht) L93.-
Lupus erythematodes systemischer: chronisches, UV-provoziertes, ortskonstantes makulo-papulöses Exanthem; begleitedne: rezdiv. Fieberschübe, Abgeschlagenheit und Müdigkeit, Arthralgien. Entzündungsparameter +, ANA hochtitrig positiv, Rheumafakltor +, DNS-Ak+.

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Lupus erythematodes chronicus discoides: chronisch aktive, rote, hyperästhetische Plaquesder Oberlipple und am rechten Nasenflügel.

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Lupus erythematodes chronicus discoides. Scharf begrenzte, rötliche, scheibenförmige, teils schuppende Plaques mit Follikelhyperkeratosen und zentraler Atrophie; teils Hypopigmentierung oder Hyperpigmentierung. Chronischer Verlauf. Photosensibilität.

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Chronische (atopische) Cheilitis bei generalisierter atopischer Dermatis (s. Lidbereich). Bekannte atopische Erkrankungen in der Familie.

Lichen planus mucosae L43.8
Lichen planus mucosae: erosiver Lichen planus mucosae mit schmerzhafter erosiver Cheilitis.

Periorale Dermatitis L71.0
Dematitis periorale. Granulomatöser Typ der perioralen Dermatitis: dem Krankheitsbnild ging ein mehrmonatiger intensiver Gebrauch einer Clobetasol-haltigen Salbe voraus.

Lupus erythematodes (Übersicht) L93.-
Lupus erythematodes (Übersicht): systemischer Lupus erythematodes. Zahlreiche kleinere, schmerzhafte Erosionen und flache Ulzera am Lippenrot. Rote Plaques an der Lippenhaut.

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Chronische (atopische) Cheilitis mit perioralem Ekzem: ansonsten abgesehen von einer trockenen Haut und einer bekannten Pollensensibilisierung (Frühblüher) keine weiteren Zeichen eines atopischen Ekzems. Bekannte atopische Erkrankungen in der Familie.

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Chronische Cheilitis bei Lupus erythematodes chronicus discoides. Chronisch aktive, rote, hyperästhetische Plaques mit festhaftenden Schuppenauflagerungen an Lippenhaut und Lippenrot.

Lupus erythematodes (Übersicht) L93.-
Systemischer Lupus erythematodes: lichtprovozierbare, symmetrische Erytheme und rote Plaques.

Periorale Dermatitis L71.0
Periorale Dermatitis: seit Monaten persitierende, therapieresistente Dermatitis. Intermittierende Lokbehandlung mit Kortikostroidexterna. Keine vorbekannte Rosazea.

Cheilitis simplex K13.0
Differenzialdiagnose: Cheilitis simplex
Diagnose: Psoriasis vulgaris mit randlicher Einbeziehung des Lippenrots

Chemical-Peeling

Lichen ruber erosivus mucosae L43.8
Lichen planus mucosae: chronischer, erosiver Lichen planus mucosae mit schmerzhafter erosiver Cheilitis.

Lichen planus verrucosus L43.81
Lichen (ruber) verrucosus: Detailaufnahme mit verrukösen Plaques an den Lippen.

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Chronische Cheilitis bei Lupus erythematodes chronicus discoides: chronisch aktive, rote, hyperästhetische Plaques mit festhaftenden Schuppenauflagerungen am Lippenrot der Ober- und Unterlippe. Fokal sind Lippenrot und Lippenhaut betroffen.

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Chronische Cheilitis bei Lupus erythematodes chronicus discoides. Chronisch aktive, rote, hyperästhetische Plaques mit festhaftenden Schuppenauflagerungen am Lippenrot der Ober- und Unterlippe. Fokal sind Lippenrot und Lippenhaut betroffen.