Bilder-Befund für "Knoten (> 1cm)", "braun", "Kopfhaut (behaart)"
9 Befunde mit 14 Bildern
Ergebnisse fürKnoten (> 1cm)braunKopfhaut (behaart)

Primär kutanes CD30 + anaplastisches großzelliges T-Zell Lymphom C86.6

Cutis verticis gyrata L91.8
Cutis verticis gyrata: seit Jahren bestehende, jedoch zunehmeden, zerebriformen Verdickungen, Furchungen und Faltungen des Kapillitiums. Ursache unbekannt. Kein familiäres Vorkommen.

Cornu cutaneum L85
Cornu cutaneum auf dem Boden einer aktinischen Keratose. 75 Jahre alter Mann mit erheblicher aktinischer Schädigung der Haut.

Cheilitis granulomatosa G51.2

Melanom noduläres C43.L
Melanom malignes, noduläres: Seit Jahren besttehender, solitärer, seit mehr als einem Jahr wachsender, fester, scharf begrenzter, oberflächenglatter, nicht behaarter Knoten, der in den letzten Wocheen immer wieder geblutet habe.

Keratoakanthome multiple eruptive D23.L
Keratoakanthome multiple eruptive. Plötzlich entstandener, jetzt 1,0 cm im Durchmesser großer, harter, schmerzloser, schüsselförmiger Knoten mit Randlippe und zentralem Hornpfropf (typische Morphologie). Auf der Unterlage verschieblich. Keine regionäre Lymphknotenschwellung. In der Umgebung neben einzelnen aktinische Keratosen, mehrere bis 0,4 cm große hautfarbene oder leicht gelbliche feste Papeln (initiale Keratoakanthome). 73 Jahre alter Pat. mit langzeitiger Immunsuppression (!).

Melanom noduläres C43.L
Melanom, malignes, noduläres. Bei einer Routineuntersuchung gefundener (Knoten sei schon immer da gewesen), solitärer, seit mehr als einem Jahr wachsender, fester, scharf begrenzter, oberflächenglatter, nicht behaarter, schwarz gesprenkelter, symptomloser Knoten. Auflichtmikroskopisch waren kräftige graublaue Schlieren sowie massive Pigmentnetzabbrüche sichtbar.

Keratose seborrhoische (Übersicht) L82
Verruca seborrhoica. Multiple Verrucae seborrhoicae, hier als familiäre Erkrankung. Dicht stehende, meist stecknadelkopfgroße, stellenweise aggregierte, bräunliche flache Papeln. Gelegentlich Juckreiz. Klinisch morphologisch keine Entzündungssymptomatik nachweisbar (s.u. Dermatosis papulosa nigra).

Cornu cutaneum L85
Cornu cutaneum: multiple, am aktinisch massiv vorgeschädigten Capillitium eines älteren Patienten lokalisierte, stielartig das Hautniveau überragende, exophytisch wachsende Plaques und Knoten mit hyperkeratotischer Oberfläche.

Keratose seborrhoische (papillomatöser Typ) L82
Keratose seborrhoische (papillomatöser Typ): seit Jahren bekannte, breit aufsitzende, nicht mehr wachsende, kerastotische Geschwulst.

Cutis verticis gyrata L91.8
Cutis verticis gyrata.: zerebriforme (gyriforme), symmetrische, asymptomatische Faltungen und Furchungen der Kopfhaut.

Cutis verticis gyrata L91.8
Cutis verticis gyrata. Seitliches Profil des Kapillitiums eines 26-jährigen Patienten (Bodybuilder), der nach extensivem Gebrauch von Anabolika diese seit 6 Monaten progredienten, zerebriformen Verdickungen, Furchungen und Faltungen des Kapillitiums entwickelte.

Keratoakanthom (Übersicht) D23.-
Keratoakanthom klassischer Typ: In aktinisch schwer geschädiger Kopfhaut aufgetrener, schnell wachsender (seit etwa 6 Wochen bestehend) schmerzloser Knoten mir peripher aufgeworfenem Randwall und einem zentralen Hornpropf.
