Bilder-Befund für "Handfläche", "hautfarben"
13 Befunde mit 15 Bildern
Ergebnisse fürHandflächehautfarben

Dupuytrensche Kontraktur M72.0
Dupuytrensche Kontraktur: Schweregrad III. Knotige Induration der Hohlhand mit Einziehung der Haut und beginnender Beugekontraktur des Ringfingers.

Paraproteine Hautveränderungen (Übersicht) D47.2
Skleromyxödem bei Paraproteinämie: wachsartige Sklerose der Handflächen.

Blase
Blasen: flächige Blasenbildung bei Cheiropompholyx. 32-jährige Patientin, die rezidivierende Bläschenbildung an den Seitenkanten der Finger beklagt. Bei sehr warmer Außentemperatur trat massive, zunächst juckende, später schmerzende Blasenbildung auf. Nur im Bereich der Handinnenflächen (Leistenhaut) auftretende, kleinere Bläschen (linker Bildrand), die zunächst zu flachen Blasenaggregaten und anschließend zu großen, unscharf begrenzten Blasen zusammenfließen (Bildmitte).

Dyshidrotische Dermatitis L30.8
Dyshidrotische Dermatitis: Bläschen auf der Leistenhaut, Auflichtmikroskopie

Schwannom D36.1
Schwannom: multiple, im Verlauf der sensiblen Fingernerven angeordnete, 1-2 cm große, schmerzlose, derbe, überwiegend intradermal gelegene Knötchen an der rechten Hand bei einem 77-jährigen Mann.

Atopische Handdermatitis L20.8
Atopische Handdermatitis: diskrete atopische Handdermatitis. Charakteristische Hyperlinearität der Handflächen.

Arsenkeratosen L85.8

Arsenkeratosen L85.8

Kindler-Syndrom Q87.1
Kindler Syndrom: seit Geburt Blasenbildungen nach banalen Traumata; Atrophie der palmaren Haut. Hyperlineares Hautrelief.

Angiolymphoide Hyperplasie mit Eosinophilie L98.9
Angiolymphoide Hyperplasie mit Eosinophilie der Handfläche. (entnommen aus: Kim SM et al. 2010)

Dupuytrensche Kontraktur M72.0
Dupuytrensche Kontraktur: 2. Grad mit geringgradiger Behinderung der Fingerstreckung im Grundgelenk. Nebenbefundlkich eine palmare Psoriasis.