
Onycholyse (Übersicht) L60.1
Onycholyse, Auflichtmikroskopie, neben der peripheren Lyse finden sich kleine tüpfelartige Defekte in der Nagelplatte- Hinweis auf Psoriasis, s.a. Tüpfelnägel

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris: Minusvariante mit Befall der Daumenkuppe. Weiterhin subungualer Befall mit Onychodystrophie und Onycholyse.

Köhlmeier-Degos-Krankheit I77.8
Köhlmeier-Degos-Krankheit assoziativ zu einem systemischenLupus erythematodes. Spritzerartige Atrophien an den Fingerrücken. Abb entnommen aus:Pukhalskaya T et al. (2021)

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: trocken-keratotischer Plaque-Typ. Chronische, scharf begrenzte, flächenhafte, raue (schuppige) Plaques. Hyperkeratotischer Nagelfalz (Mittelfinger). Grübch-Nägel.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit B08.4
Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Wenige, akute, schmerzhafte Bläschen mit rotem Hof. Etwa 2 Wochen zuvor andauernde unspezifische grippeartige Prodromi.

Nagelfalzpsoriasis L40.8
Psoriasis der Finger: umschriebene weißliche Plaques mit periungualem Befall. Nagelhäutchen teils fehlend, teils hyperkeratotisch.

Interdigitale Candidose B32.7
Erosio interdigitalis candidamycetica: Flächige Erosion nach Mazeration der interdigitalen Zwischenhaut. Typisch sind die weißlich mazerierten, aufgeworfenen Ränder.

Candidose, interdigitale B37.2

Hand-Fuß-Mund-Krankheit B08.4
Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Abgeheilte Blasen bei einer abgelaufenen Erkrankung mit typischer Symptomatik.

Köhlmeier-Degos-Krankheit I77.8
Köhlmeier-Degos-Krankheit assoziativ zu einem systemischenLupus erythematodes. Spritzerartige Atrophien an den Fingerrücken. Abb entnommen aus:Pukhalskaya T et al. (2021)

Verruca subungualis B07
Verrucae subunguales: Digitales Warzenbeet mit Vorwachsen der Warzen unter den Fingernagel, der hier seitlich abgehoben ist.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit B08.4
Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Abgeheilte Blasen bei einer abgelaufenen Erkrankung mit typischer Symptomatik.Jetzt zirzinäre Abschuppung.

Verruca perionychialis B07
Verruca perionychialis: massiver Warzenbefall mit Einbeziehung der Perionychien; subunguale Beteiligung.

Tinea manus B35.2
Tinea manuum. Groblamelläre Schuppung im Bereich der Handfläche und Fingerbeugeseiten ohne wesentliche Erythembildung.

Raynaud-Syndrom I73.0
Raynaud-Syndrom. Typischerweise bei Kälteexposition auftretender, anfallsartig mit Taubheit, Kribbelparästhesien und Schmerzen einhergehender, isolierter, funktioneller, digitaler Gefäßspasmus. Initale Zyanose gefolgt von anfallsartiger Weißfärbung, die in eine überschießende Rötung übergeht.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: trocken-keratotischer Plaque-Typ. Chronische, scharf begrenzte, flächenhafte, raue (schuppige) Plaques und tiefe Rhagaden. Bewegungseinschränkungen.

Psoriasis palmaris et plantaris (Übersicht) L40.3
Psoriasis palmaris et plantaris: trocken-keratotischer Plaque-Typ. Chronische, scharf begrenzte, flächenhafte, raue (schuppige) Plaques und tiefe Rhagaden. Bewegungseinschränkungen.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit B08.4

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-
Graft-versus-Host-Disease, chronische. 2 Jahre nach Stammzelltransplantation eintretende, großflächige, sklerodermatische und poikilodermatische Hautveränderungen. Hier Detailaufnahme mit massiver Akrosklerose. Vernarbungen an den Fingerkuppen nach abgeheilten Fingerkuppennekrosen.