Pyodermie vegetierende Bilder
Zum Fachartikel Pyodermie vegetierende
Vegetierende Pyodermie des Fußrückens und Unterschenkels bei vorbekanntem, langjährig bestehendem Ulcus curis venosum. Schmierig belegter Wundgrund, unscharfe Berandung.


Pyodermia vegetans: Deutlich putride belegte, chronische, runde Ulzerationen, sowie Krusten und punktuelle Hyperpigmentierungen am rechten Unterschenkel einer 17-jährigen Inderin.

Pyodermia vegetans: Detailvergrößerung: Langsam progrediente, flache, randwärts weißlich belegte Ulzera mit fokal hyperpigmentierter, periulzeröser Umgebung. Die flüchtigen, weißlichen Verfärbungen im Bereich der weitergefassten periulzerösen Umgebung sind auf die Behandlung mit zinkhaltigen Externa zurückzuführen.

Differenzialdiagnose vegetierende Pyodermie
Diagnose: Pemphigus vulgaris

Differenzialdiagnose "vegetierende Pyodermie": bei diesem Krankheitsbild liegt vor eine chronische mukokutane Candidose (CMC) bei autoimmunologischem polyendokrinologischem Syndrom.

Differenzialdiagnose "Pyodermie vegetierende": Diagnose: Acrodermatitis continua suppurativa

Pyodermia vegetans: historische Abbildung entnommen aus Dr. Willan, Cutaneous Diseases fortgeführt von Thomas Bateman