Primär kutane B-Zell-Lymphome Bilder
Zum Fachartikel Primär kutane B-Zell-Lymphome
Primär kutanes B-Zell-Lymphom follikuläres. Fester, deutlich über das Hautniveau erhabener, innerhalb von 6 Monaten gewachsener, völlig schmerzloser, oberflächenglatter Knoten (DD.: solides Basalzellkarzinom). Kein Hinweis auf Systembeteiligung.

Primär kutanes B-Zell-Lymphom: rasch wachsender, großflächiger, bräunlich-rötlicher, schmerzloser, Knoten mit glatter Oberfläche. An meheren Stellen wachsen "noch" Haare durch die Tumormassen.

Primär kutanes B-Zell-Lymphom: Detailvergrößerung: Aus mehreren einzelnen Knoten bestehendes, am seitlichen Thorax lokalisiertes, rotes, unscharf begrenztes, festes, nicht schmerzhaftes, nicht schuppendes Knotenagglomerat mit höckeriger Oberfläche.

Primär kutanes B-Zell-Lymphom: Seit 8 Monaten langsam wachsender, livid-roter, flacher, derber Knoten mit glatter Oberfläche. Follikelstrukturen sind nur noch am Rande des Knoten nachweisbar. 71-jähriger Patient.

Primär kutanes B-Zell-Lymphom: Seit mehreren Monaten langsam wachsende, livid-rote, derbe Knoten mit glatter Oberfläche. Keine Follikelstrukturen nachweisbar.

Primär kutanes B-Zell-Lymphom: Chronisch aktives, seit 6 Monaten bestehendes, kontinuierlich zunehmendes Krankheitsbild. Aus mehreren einzelnen Knoten bestehendes, am seitlichen Thorax lokalisiertes, rotes, unscharf begrenztes, festes, nicht schmerzhaftes, nicht schuppendes Knotenagglomerat mit höckeriger Oberfläche.

Primär kutanes B-Zell-Lymphom: multiple, seit 3 Monaten verstärkt wachsende, chronisch dynamische, bräunliche oder rötlich-livide, flächige, indolente, derbe, gering schuppende Knoten und Plaques. Allgemeinsymptome: Lymphknotenvergrößerungen, Splenomegalie, Beteiligung von Lunge, Leber, Magen und Knochenmark.

Primär kutane B-Zell-Lymphom (Primär kutanes diffus-großzelliges B-Zell-Lymphom leg type PVBLT): rasch wachsender schmerzloser Knoten.

Primär kutanes Plasmozytom: langsam wachsender, großer, schmerzloser Knoten.

Differenzialdiagnose: Primär kutanes B-Zell-Lymphom
Diagnose: Granuloma faciale. Feste langsam wachsende, rote Plaque mit glatter Oberfläche. Histologie ist diagnostisch.