Synonym(e)
Definition
Plasmazytoide dendritische Zellen gehören zu den professionellen Antigen-präsentierenden Zellen. Sie finden sich in geringer Zahl im peripheren Blut und in dem peripheren lymphatischen System. PDCs stellen weniger als 0,4% der mononukleären Zellen des peripheren Blutes (PBMC). PDCs heben sich im ruhenden, nicht aktivierten Stadium schon rein morphologisch durch das Fehlen dendritischer Ausläufer von den typischen dendritischen Zellen, z.B. den Langerhans-Zellen ab.
Allgemeine Information
Plasmazytoide dendritische Zellen (pDCs) ähneln zwar Plasmazellen sind aber nicht an der Antikörperproduktion oder –Sekretion beteiligt. Ihnen fehlen die typischen myeloischen Markermoleküle CD11b, CD11c, CD13, CD33. Stattdessen exprimieren sie CD45RA, CD123, CD303 und CD304. Plasmazytoide dendritische Zellen (pDC) sind unter den professionellen antigenpräsentierenden Zellen die hauptsächlichen Produzenten der Typ 1-Interferone IFN alpha und IFN beta. Sie spielen damit eine wichtige Rolle bei der initialen Immunantwort gegen Infektionserreger, gegen Tumoren sowie bei Autoimmunerkrankungen (Lupus erythematodes).
Eine wichtigeRolle nimmt das BDCA2-Protein ein. Dieses wird ausschließlich auf plasmazytoiden dendritischen Zellen (pDCs) exprimiert, deren unkontrollierte Produktion von Typ-I-IFN (IFN-I) für die Pathogenese von SLE und anderen Autoimmunerkrankungen entscheidend ist. Neuerdings wurde ein Anti-BDCA2-Antikörper entwickelt der eine vollständige Unterdrückung der IFNα-Produktion und eine breitere Hemmung der Produktion von Entzündungszytokinen bewirkt (Li X et al. 2024) .
Plasmazytoide dendritische Zellen exprimieren die Toll-like-Rezeptoren TLR-7 und TLR-9. Über diese Toll-like Rezeptoren können pDCs virale und mikrobielle DNS erkennen, worauf ihre Aktivierung erfolgt mit konsekutiver Produktion der Typ 1 Interferone. In aktiviertem Zustand können PDCs dendritische Ausläufer exprimieren.
Hinweis(e)
Eine sehr seltene, hoch aggressive lymphatische Systemerkrankung, die von Präkursoren plasmazytoider dendritischer Zellen ausgeht ist die Blastisch plasmazytoide dendritische Zellneoplasie. Berichtet wurden Fälle dieser lymphatischen Systemerkrankung nach akuter myeloischer Leukämie (AML).
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Chang HJ et al. (2012) A case of blastic plasmacytoid dendritic cell neoplasm initially mimicking cutaneous lupus erythematosus. Med Oncol 29:2417-2422
- Cota C et al. (2010) Cutaneous manifestations of blastic plasmacytoid dendritic cell neoplasm-morphologic and phenotypic variability in a series of 33 patients. Am J Surg Pathol 34: 75-87
-
Li X et al. (2024) An immunomodulatory antibody-drug conjugate targeting BDCA2 strongly suppresses plasmacytoid dendritic cell function and glucocorticoid responsive genes. Rheumatology (Oxford) 63:242-250.
-
Shortman K et al. (2013) Plasmacytoid dendritic cell development. Adv Immunol 120:105-126.