Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15924 Suchergebnisse
Escherichia coli Mikrobiologie
Colibakterien; DAEC; EAEC; E.coli; EHEC; EPRC; ETEC...
Escherichia coli Erstbeschreiber/Historie 1885 beschrieb Theodor Escherich das später nach ihm benann...
Eschscholzia californica Cham., herba Phytotherapie
Eschscholzia californica Cham., herba Definition Kraut des kalifornischen Mohns, phytotherapeutisch v...
ESCOP Phytotherapie
ESCOP Definition Akronym für European Scientific Cooperative on Phytotherapy eines 1989 gegründeten V...
ESCOP-Monographien Phytotherapie
ESCOP Monographien; Monographien ESCOP
ESCOP-Monographien Definition Die European Scientific Cooperative on Phytotherapy (ESCOP) ist eine Da...
ESKAPE Mikrobiologie
ESKAPE Definition ESKAPE (Rice LB 2008) ist das Akronym für: "Enterococcus faecium, Staphylococcus au...
ESKAPE Innere Medizin
ESKAPE Definition Akronym für multiresistente Bakterien (MRE), die häufig bei nosokomialen Infektione...
Essig-Rose Phytotherapie
Essigrose; Gallica-Rose; Rosa gallica
Essig-Rose Definition Die Essig-Rose, auch Rosa gallica oder Gallica-Rose genannt, ist eine Pflanze a...
Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren Allergologie
Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren Definition Essigsäureester von Mono-...
Essigsaure Tonerde Phytotherapie
Aluminiumdiacetat; Bis(aceto-O)-hydroxylaluminium;...
Essigsaure Tonerde Definition Essigsaure Tonerde, chemisch Aluminiumdiacetat, ist ein Aluminiumsalz d...
Essigsaure Tonerde Phytotherapie
Essigsaure Tonerde Definition Liquor Aluminii acettici DAB6, Aluminiumacetat Definition Essigsaure To...
Ester Kosmetologie
Ester Definition Der Name „Ester“ leitet sich von „Essig-Äther“ ab, dem ursprünglichen Begriff für Et...
Ester des Kolophonium Allergologie
Ester des Kolophonium Definition Kolophonium ist eine gelbe bis braunschwarze Substanz, die aus Baumh...
Estradiol-Tinktur 0,0015–0,025% Dermatologie
Estradiol-Tinktur 0,0015–0,025% Rezeptur Rp. 17-α-Estradiol 0,0015–0,025 Ethanol 70% ad 100,0 17-α-Es...
Estradiol-Tinktur 0,015% Dermatologie
Estradiol-Tinktur 0,015% Rezeptur Rp.β-Estradiolbenzoat0,015Isopropanol 70%10,0Sol. Cordesad100,0Estr...
Estragol Kosmetologie
1-Methoxy-4-(2-propenyl)-benzol; 1-Methoxy-4-allylb...
Estragol Definition Estragol, auch Isoanethol oder Methylchavicol genannt, ist eine farblose, anisart...
Estragon Phytotherapie
Aromatischer Estragon; Artemisia dracununculus L.;...
Estragon Definition Zu der Familie der Korbblütler gehörende Gewürzpflanze, verwandt mit Beifuß und W...
Estron Innere Medizin
E1; Oestron; Östron
Estron Definition Estron (E1) ist eines der beiden Hauptöstrogene des Ovars, wobei das primäre Östrog...
Ethacridinlactat-Monohydrat-Lösung 0,05/0,1/0,5 oder 1% (NRF 11.61.) Dermatologie
Ethacridinlactat-Monohydrat-Lösung 0,05/0,1/0,5 oder 1% (NRF 11.61.) Rezeptur Rp.Ethacridinlactat Mon...
Ethacridinlactat-Monohydrat-Lösung 0,25% mit Lidocain 0,5% (NRF 7.7.) Dermatologie
Ethacridinlactat-Monohydrat-Lösung 0,25% mit Lidocain 0,5% (NRF 7.7.) Rezeptur Rp.Ethacridinlactat-Mo...
Ethacridinlactat-Monohydrat-Lösung, Ethanolhaltige 0,05 oder 0,1% (NRF 11.8.) Dermatologie
Ethacridinlactat-Monohydrat-Lösung, Ethanolhaltige 0,05 oder 0,1% (NRF 11.8.) Rezeptur Rp.Ethacridinl...
Ethacridinlactat-Monohydrat-Zinkpaste 1,0% Dermatologie
Ethacridinlactat-Monohydrat-Zinkpaste 1,0% Rezeptur Rp. Ethacridinlactat-Monohydrat 1,0 Ol. oliv. 35,...