Rosae pseudo-fructus cum fructibus

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 29.01.2025

This article in english

Synonym(e)

Hagebutte

Definition

"Früchte" der Rosen, "Hagebutten”.  Botanisch gesehen allerdings Scheinfrucht (Pseudofructus), Sammelnussfrucht, allerdings eine „Scheinfrucht”: Die Frucht enthält  neben den Früchten den behaarten Achsenbecher der Blüte (Hypantheum) beteiligt ist. Phytotherapeutisch genutzt werden die getrockneten Hagebutten (also Früchte incl. Achsenbecher (Rosae pseudo-fructus cum fructibus) und die Schalen der Hagebutten (Rosae pseudo-fructus), also ohne die enthaltenen Nüsschen. Die Schalen der Hagebutten bestehen aus den Resten der getrockneten Kelchblätter und Achsenbecher. 

Aus den getrockneten Schalen der Hagebutte wirden Tee hergestellt, die Hagebutten zu Mus oder Marmelade verarbeitet. 100 g frische Hagebutten enthalten 400-5.000 mg Ascorbinsäure.

Die phytotherapeutisch genutzten Hagebutten stammen von Hundsrosen und Alpenheckenrosen, s.a. unter Rosen

Qualität der Hagebuttenschalen (Rosae pseudo-fructus) ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt, die der Hagebutten im Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC).

 

ESCOP-Monographie: Erkältungen und Grippe; Hagebutten: Linderung von Gelenkarthose-bedingten Schmerzen und Steifheit.
Kommission E - Monographie: Nullmonographie

Hagenbuttenkerne:

Kommission E -Monographie: Nullmonographie.

 

Erfahrungsheilkunde: Nieren- und Blasenerkrankungen, Steinleiden, Gicht, Rheuma, Ischias. Von einer Anwendung wird abgeraten.
 

Dosierung und Art der Anwendung

Teeaufguss: Hagebutten: 2 bis 2,5 g zerkleinerte Hagebutten(-schalen) mit siedendem Wasser übergießen,  15 Min. ziehen lassen, abseihen. Mehrmals täglich 1 Tasse Hagebuttentee

 

Rosenblütenblätter: 2 g der geschnittenen Rosenblütenblätter mit 150 mL siedendem Wasser übergießen 10 Min.ziehen lassen, abkühlen lassen.3-mal täglich zur Mundspülung verwenden; zur Behandlung der Haut 3-mal täglich feuchte Umschläge.

Präparate

Hagebutten Pulver und Kapseln

Hinweis(e)

Inhaltsstoffe:

Hagebuttenschalen: Ascorbinsäure, Pektine, Zucker, Fruchtsäuren, Gerbstoffe, Carotinoide

Hagebutte zusätzlich Linol- und γ-Linolensäure

Verweisende Artikel (4)

Gicht; Hagebuttenstrauch; Rosae flos; Rosen;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 29.01.2025