Synonym(e)
Definition
Blätter des Buccostrauches. Foliae Bucco sind offizinell in England, in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, in Portugal, Argentinien und Venezuela. Folia Bucco werden im Ergänzungsbuch zum DAB. VI aufgeführt.
HMPC: nicht bearbeitet.
ESCOP: nicht bearbeitet
Kommission E: Negativmonographie. Keine Bedenken gegen Geschmacks- und Geruckskorrigens in Teemischungen.
Erfahrungsheilkunde: Infektionen im Bereich der ableitenden Harnwege: Blasen-, Nierenentzündung, Prostatitis, auch bei Gicht, Magen-Darm-Erkrankungen, rheumatische Beschwerden. Extern: als Hautantiseptikum.
Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl (1,5 - 2,5 %): Pulegon, Menthon, Diosphenol, weiterhin: Flavonylglykoside (Diosmin, Rutin), Schleime, Flavonoide.
Auch interessant
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- https://www.phytodoc.de/heilpflanzen/bucco#wobei-hilft-bucco-6337
-
Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 118-120