
Pityriasis versicolor (Übersicht) B36.0
Pityriasis versicolor. Groß- und kleinflächige, wenig schuppende, nur gelegentlich leicht juckende, helle, bizarr konfgurierte Flecken (Pityriasis versicolor alba).

Pityriasis versicolor alba B36.0
Pityriasis versicolor alba: regellos verteilte, symptomlose, helle Flecken, die nach mehrfacher Besonnung hervortraten.

Sutton-Naevus D22.L

Pseudoleukoderm (Übersicht) L81.5
Pseudoleukoderm: ausgesparte helle Flecken inmitten einer durch Dithranol-gefärbten Haut (Psoriasis vulgaris).

Vitiligo (Übersicht) L80
Vitiligo. Disseminierte, weiße, bis zu 10 x 7.5 cm große Flecken mit Beteiligung der Mamille rechts bei einem 8-jährigen Jungen.

Sutton-Naevus D22.L
Naevus, melanozytärer, Halo-Naevus. Solitärer, depigmentierter, ovaler, scharf begrenzter, glatter, weißer Fleck mit zentral liegender, scharf begrenzter, brauner, gering erhabener Papel. Hier abgebildet ist ein 27-jähriger Patient mit multiplen Halo-Naevi.

Vitiligo (Übersicht) L80
Vitiligo: Multiple überwiegend rundliche Vitiligoherde. Eingekreist ein Herd mit zentralem Rest eines melanozytären Naevus (Sutton-Naevus).

Sklerodermie zirkumskripte kleinfleckige L94.0
Differnezialdiagnose: Sklerodermie zirkumskripte kleinfleckige
Diagnose: Lichen sclerosus extragenitaler - gruppierte, symptomlose, konfettiartige weiße Flecken und Plaques mit pergamentartiger, etwas glänzender Oberfläche.

Sutton-Naevus D22.L
Vitiligo: Multiple überwiegend rundliche Vitiligoherde. Eingekreist ein Herd mit zentralem Rest eines melanozytären Naevus (Halo-oder Sutton-Naevus). Bemerkung: bei dem 14-jähringe Jungen ist auffällig, dass ansosnten kein einziger melanozytären Naevus nachweisbar ist.

Vitiligo (Übersicht) L80

Leucoderma leprosum L81.5
Leucoderma leprosum: historische Aufnahme mit großflächiger Depigmentierung. Abb. entnommen aus Arzt-Ziehler BdII, S 792 (Urban&Schwarzenberg 1935)

Naevus anaemicus Q82.5
Naevus anaemicus bei periperer Neurofibromatose. Münz- bis handtellergroßer, geradezu zackig begrenzter, weißer Fleck (hier durch Pfeile markiert). Dieser bizarre Fleck ist unterschiedlich deutlich erkennbar. Besonders auffällig tritt er bei Rötung der Umgebung als "Negativkontrast" hervor. Nach intensivem Reiben des Fleckes zeigt sich keine Rötung im Bereich des Fleckes. .

Naevus anaemicus Q82.5
Naevus anaemicus: Etwa handflächengroßer, unregelmäßig begrenzter, weißer, glatter Fleck. Nach Reiben des Fleckes keine Rötung. Auf Glasspateldruck verschwinden die Grenzen zur Umgebung.

Vici-Syndrom
Vici-Syndrom: Albinismus (Säugling türkische Herkunft), Vergröberung der Gesichtszüge mit vollen Lippen und Makroglossie. Fundoskopie: Hypopigmentierung der Netzhaut mit Optikusatrophie. Abbn. entommen aus Cullup et al. 2013.

Naevus anaemicus Q82.5

Vitiligo (Übersicht) L80
Vitiligo: generalisierte Vitiligo bei einem jungen Äthiopier. Scharf begrenzte nahezu symmetrisch angeordnete meist groß-und kleinflächige Depigmentierungen. Bei genauer Inspektion finden sich auch weitere, mehrzählige, weniger scharf markierte inkompett depigmentiere Flecken (grau-braune Färbungen).

Pityriasis versicolor alba B36.0
Pityriasis versicolor alba: diskrete Hypo- und Hyperpigmetnierungen.

Vitiligo (Übersicht) L80
Vitiligo. Rechts im Bild ein Halo-Naevus. In dem größeren Vitiligoherd über der LWS weitgehen depigmnetierter melanozytärer Naevus.

Nappes claires C84.4
Nappes claires: nahezu erythrodermische poikolodermatische Form der Mycosis fungoides. Spritzerartige helle Hautareale in den großflächigen tumorösen Plaques.

Naevus depigmentosus D22.L
Differenzialdiagnose Naevus depigmentosus: Naevus anaemicus. Unregeelmäßig zersprenkelte Berandung des Flecks. Keine Hyperämiee nach Reiben.