Bilder-Befund für "Rumpf", "Verhärtung (Kutis, Subkutis - knotig/plattenartig)", "braun"
8 Befunde mit 20 Bildern
Ergebnisse fürRumpfVerhärtung (Kutis, Subkutis - knotig/plattenartig)braun

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Generalisierte zirkumskripte Sklerodermie: großflächige gleichmäßig indurierte Sklerosierung der Haut. Haut mit glänzend spiegelnder Oberfläche.

Nichttuberkulöse Mykobakteriosen (Übersicht) A31.9
Mycobacterium intermedium: abszedierende Inflammation einer Bilddarmnarbe. Nosokomiale Mischinfektion durch Mycobacterium intermedium und Mycobacterium szulgai. Abb. enommen aus: Singh AK et al. (2015) .

Radiodermatitis chronische L58.1
Radiodermatitis chronica: Zustand nach Bestrahlung eines Bronchialkarzinoms.

Dyskeratosis follicularis Q82.8
Dyskeratosis follicularis, Auflichtmikroskopie, hyperkeratotisches Knötchen im Bereich der vorderen Rumpfhaut

Graft-versus-Host Disease L99.1/L99.2
Graft-versus-Host-Disease. 12 Monate nach Transplantation aufgetretene Reaktion durch Übertragung allogener immunkompetenter T-Lymphozyten. Flächige Dermatosklerose mit zahlreichen, bizarren, hautfarbenen Papeln und Plaques.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte. Seit mehreren Jahren bestehende Atrophie der Muskulatur des rechten Beines, Atrophie der Glutealmuskulatur rechts, Verkürzung des rechten Beines (Differenz 2,0 cm) mit konsekutivem, sekundärem Beckenschiefstand und Skoliose bei einer 19-jährigen Patientin. Das rechte Kniegelenk ist massiv in seiner Bewegung eingeschränkt (Extension/Flexion 0/25/100).

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte. Seit mehreren Jahren bestehende Atrophie der Muskulatur des rechten Beines, Atrophie der Glutealmuskulatur rechts, Verkürzung des rechten Beines (Differenz 2,0 cm) mit konsekutivem, sekundärem Beckenschiefstand und Skoliose bei einer 19-jährigen Patientin. Am rechten Bein zeigen sich zudem multiple, weiße, indurierte Plaques an Oberschenkeln, Unterschenkeln und im Fußbereich.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte (generalisierter Plaque Typ): nahezu universeller Befall des Integumentes. Typisch für die zirkumskripte Sklerodermie ist die Aussparung der Areiolae mamillae und der perimamillären Region.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte: Bandförmige Ausprägung des Sklerdermieherdes an Ober- und Unterschenkel. Krankheitsbild das sich über einen Zeitraum von etwa 7 Jahren langsam entwickelte. Ziehende und stechende Beschwerden bei sportlichen Belastungen.

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-
Generalisierte GVHD: chronische, generalisierte, poikilodermatische Hautveränderungen, mit zirkumskripten Verhärtungen, Atrophien und retikulären Hyperpigmentierungen.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte (Plaque Typ). Großflächige, landkartenartige bizarr begrenzte, braune, glatte Plaques. Keine erkennbare Entzündungssymptomatik. Es besteht keine Spannungsgefühl. Kein Schmerz. Kommentar: offenbar weitgehend aphlegmasische (abgeheilte) Sklerodermie.

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-
Generalisierte GVHD: chronische, generalisierte, poikilodermatische Hautveränderungen, mit zirkumskripten Verhärtungen, Atrophien und retikulären Hyperpigmentierungen.

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-
Generalisierte GVHD: chronische, generalisierte, poikilodermatische Hautveränderungen, mit zirkumskripten Verhärtungen, Atrophien und retikulären Hyperpigmentierungen.

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-
Generalisierte GVHD: chronische, generalisierte, poikilodermatische Hautveränderungen, mit zirkumskripten Verhärtungen, Atrophien und retikulären Hyperpigmentierungen.

Mycobacterium intermedium
Mycobacterium intermedium: abszedierende Inflammation einer Bilddarmnarbe. Nosokomiale Mischinfektion durch Mycobacterium intermedium und Mycobacterium szulgai. Abb. enommen aus: Singh AK et al. (2015) .

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte (generalisierter Plaque-Typ): Übersichtsaufnahme des Rückens: größenprogrediente, großflächige, bräunliche, konfluierte, indurierte Flecken und Plaques.

Strahleninduzierte Morphea L94.0
Strahleninduzierte Morphea: Mamma-Ca, adjuvante Radiatio. Ca. drei Monate später Beginn der Veränderung mit massivem Hautödem, dann braune Hyperpigmentierung mit panzerartiger Sklerose.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte (linearer Typ): bandförmige Ausprägung des Sklerdermieherdes an Ober- und Unterschenkel. Im Oberschenkelbereich deutliche Atrophie von Haut, subkutanem Fettgewebe (und Muskulatur). Krankheitsbild entwickelte sich über einen Zeitraum von etwa 7 Jahren. Ziehende und stechende Beschwerden bei sportlichen Belastungen.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Mamma-Ca, adjuvante Radiatio. Ca. drei Monate später Beginn der Veränderung mit massivem Hautödem, dann braune Hyperpigmentierung mit panzerartiger Sklerose. Im Gegensatz zur klassischen Morphea der weiblichen Brust, ist die Areolae mammae hier mitbetroffen.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte (generalisierter Plaque-Typ): Übersichtsaufnahme des Rückens: größenprogrediente, großflächige, bräunliche, konfluierte, indurierte Flecken und Plaques.