Bilder-Befund für "Lippenregion", "Schwellung"
9 Befunde mit 30 Bildern
Ergebnisse fürLippenregionSchwellung

Angioödeme (Übersicht) T78.3
Angioödem: innerhalb weniger Minuten aufgetretene Schwellung der Unterlippe und der re. Hand bei einem 57-jährigen Mann. Seit 2 Stunden persistierend, kein Juckreiz, lediglich Spannungsgefühl. Rezidivierende Schwellungsattacken (Abstand von 14-28 Tagen) seit 6 Monaten. Vor 8 Monaten Umstellung der Bluthochdruckmedikation auf ACE-Hemmer.

Erworbene Bradykin-invermittelte Angioödeme ohne C1-INH-Mangel T73.3

Melkersson-Rosenthal-Syndrom G51.2

Cheilitis granulomatosa G51.2
Cheilitis granulomatosa: wulstige, feste Schwellung von Unter-und Oberlippe.

Melkersson-Rosenthal-Syndrom G51.2
Melkersson-Rosenthal-Syndrom: persistierende, einseitige, gerötete, feste, Gesichtschwellung im Bereich der rechten Wange und der rechten Oberlippe bei einer 50-jährigen Frau. Nebenbefundlich traten starke Kopfschmerzen auf.

Cheilitis granulomatosa G51.2
Cheilitis granulomtosa: Monosymptomatische orofaziale Granulomatose. Solitäre, chronische, seit Monaten rezidivierend verlaufende, deutlich konsistenzvermehrte, mit Spannungsgfühl einhergehende, glatte Schwellung der Oberlippe. Keine Lingua plicata. Keine Fazialisparese.

Angioödeme (Übersicht) T78.3
Angioödem: innerhalb weniger Minuten aufgetretene Schwellung der Lippen (halbseitig) sowie der rechten Wange. Seit 2 Stunden persistierend, kein Juckreiz, lediglich Spannungsgefühl. Keine Atemnot.

Ascher-Syndrom L98.88
Ascher-Syndrom: Lippenschwellung durch Doppellippe. Abb. entnommen aus: Al-Hassani M et al. (2020)

Ascher-Syndrom L98.88
Ascher-Syndrom: Lippenschwellung durch Doppellippe. Abb. entnommen aus: Rewri P et al. (2023).

Melkersson-Rosenthal-Syndrom G51.2
Melkersson-Rosenthal-Syndrom. Monosymptomatische Verlaufsform mit Cheilitis granulomatosa.

Cheilitis granulomatosa G51.2
Cheilitis granulomatosa als monosymptomatische Variante des Melkersson-Rosenthal-Syndroms. Zentrale tiefe und schmerzhafte Unterlippenrhagade.

Cheilitis granulomatosa G51.2
Cheilitis granulomtosa: Monosymptomatische orofaziale Granulomatose. Solitäre, chronisch dynamische, seit Monaten rezidivierend verlaufende, deutlich konsistenzvermehrte, indolente, rote, glatte Schwellung der Unterlippe. Keine Lingua plicata. Keine Fazialisparese.

Cheilitis granulomatosa G51.2
Ausgeprägte Cheilitis granulomatosa als monosymptomatische Variante des Melkersson-Rosenthal-Syndroms

Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante) L51.0
Erythema multiforme: erosiv-krustige Veränderungen an Unter- und Oberlippe mit deutlicher Schwellung der lateralen Oberlippe.

Melkersson-Rosenthal-Syndrom G51.2
Melkersson-Rosenthal-Syndrom: monosymptomatische Verlaufsform mit schwerster, vollständig therapierefraktärer Cheilitis granulomatosa.

Herpes simplex Virus-Infektionen B00.1
Herpes-simplex-Virus-Infektion: schwere und ausgedehnte, multifokale Herpes-simplex-Infektion der Unterlippe mit ausgeprägter kollateraler Schwellung. Zugrunde liegende HIV-Infektion.

Morbus Behcet M35.2
Behçet, M.: deutliche Schwellung der Oberlippe rechts bei einer 70-jährigen Frau. Intraoral, im Bereich der rechten Oberlippe, ca. 5 mm durchmessende Aphte. Seit etwa sechs bis sieben Jahren rezidivierendes, schubartiges Auftreten von Aphten der Mundhöhle.

Melkersson-Rosenthal-Syndrom G51.2
Melkersson-Rosenthal-Syndrom: monosymptomatische Verlaufsform mit schwerster, vollständig therapierefraktärer (rüsselförmig deformierter) Cheilitis granulomatosa (Tapirmund). Ebenfalls betroffen die Nasenregion.

Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Q28.88
Malformationen venöse (nicht-syndromale, gemischt, kapillär/venös): angeborene, zunächst lediglich als roter Fleck imponierende vaskuläre Malformation, die im Verlauf der Jahre stetiges Dickenwachstum zeigte. Klinisch symptomlose (gelegentliches verstärktes Bluten beim Daraufbeißen).

Cheilitis granulomatosa G51.2
Cheilitis granulomtosa: Monosymptomatische orofaziale Granulomatose. Solitäre, chronische, seit Monaten rezidivierend verlaufende, deutlich konsistenzvermehrte, mit Spannungsgfühl einhergehende, glatte Schwellung der Oberlippe. Keine Lingua plicata. Keine Fazialisparese.

Ascher-Syndrom L98.88
Ascher-Syndrom: Lippenschwellung durch Doppellippe. Abb. entnommen aus: Al-Hassani M et al. (2020)

Melkersson-Rosenthal-Syndrom G51.2
Melkersson-Rosenthal-Syndrom: persistierende, einseitige, gerötete Lippenschwellung bei einer 20-jährigen Frau.

Cheilitis granulomatosa G51.2
Cheilitis granulomtosa: Monosymptomatische orofaziale Granulomatose. Solitäre, chronische, seit Monaten rezidivierend verlaufende, deutlich konsistenzvermehrte, mit Spannungsgfühl einhergehende, glatte Schwellung der Oberlippe. Keine Lingua plicata. Keine Fazialisparese.

Herpes simplex Virus-Infektionen B00.1
Herpes-simplex-Virus-Infektion: ausgedehnte Herpes-simplex-Infektion der Unterlippe mit ausgeprägter kollateraler Schwellung.

Melkersson-Rosenthal-Syndrom G51.2
Melkersson-Rosenthal-Syndrom: monosymptomatische Verlaufsform mit schwerster, vollständig therapierefraktärer (rüsselförmig deformierter) Cheilitis granulomatosa. Ebenfalls betroffen die Nasenregion.