Paronychie chronische Bilder
Zum Fachartikel Paronychie chronische
Anatomie des physiologischen Nagelorgans. beachte das für die Funktion wichtige gesunde, abschließende Nagelhäutchen.

Paronychie chronische: seit Monaten bestehende (physiologische Wachstum des Fingernagels etwa 0,10 bis 0,12 mm pro Tag), gering schmerzhafte Paronychie mit Wachstumsstörungen der Nägel. Nagelfalz (eingekreist) gerötet und geschwollen. Mäßige Druckschmerzhaftigkeit. Ab und zu entleere sich auf Druck ein eitriges Sekret. Nagelhäutchen komplett fehlend.

Paronychie chronische: Erklärungen s. zuvor.

Paronychie chronische: seit Monaten bestehende Paronychie, mit massiver Onychodystrophie. Nur geringe Schmerzhaftigkeit. Mehrfach wurde Candida albicans nachgewiesen.

Paronychie chronische: chronische Candida-Paronychie. Pat. mit ständigen Feuchtarbeiten.

Paronychie chronische: seit Monaten bestehende mäßig schmerzhafte Paronychie. Nagelfalz gerötet und geschwollen. Ab und zu entleere sich auf Druck ein eitriges Sekret. Nagelhäutchen komplett fehlend.

Paronychie chronische: psoriasiforme chronische Paroynchie bei Colitis ulcerosa

Differenzialdiagnose: Chronische Paroynchie
Diagnose: Schwimmbadgranulom (Nichttuberkulöse Mykobakteriose): Seit 3 Monaten bestehender, aus einer roten Papel sich entwickelnder, fester, mit weißlichen Schuppen bedeckter, am Rande schuppenfreier, rot-brauner, vollkommen schmerzloser Knoten.