Lyme-Borreliose Bilder
Zum Fachartikel Lyme-Borreliose
Lme-Borreliose: Zeckenstich mit initialem Erythema chronicum migrans (Borrelien konnten in der Zekce nachgewiesen werden).

Lyme-Borreliose (Erythema migrans): etwa 2-3 Monate alter Befund mit langsamer peripherer Ausdehnung . Schmerzloses, nicht juckendes kreisförmiges, gegenüber der normalen Haut gut abgrenzbares Erythem. Zentral noch der die Stichstelle erkennbar.

Lyme-Borreliose: seit mehreren Wochen bestehendes, weiterhin sich vergrößerndes Erythema chronicum migrans

Multilokulären Erythema migrans: 65jährige Patientin. Bei Erstvorstellung Bild eines "Ekzems" am Schienbein. Unter Lokaltherapie mit Betamethason-Creme Abbblassung aber Entwicklung von 2 hellroten nicht schuppigen Erythemen unmittelbar angrenzend. In der PE Nachweis von Plasmazellen (!). Positive Borrelien-Serologie. Zeckenstichanamnese negativ. Beim Termin zur Besprechung der Befunde dann auch klinisch typisches Bild eines "Multilokulären Erythema migrans" (der kleine schwarze Punkt entspricht der PE-Stelle). Die Abbildung wurde durch Frau Dr. Eva Kämmerer/Freiberg zur Verfügung gestellt.

Lyme-Borreliose: seit mehreren Wochen bestehendes, sich weiter vergrößerndes, völlig symptomloses Erythema chronicum migrans. Im Zentrum ist die persistierende Stuchstelle der Zecke sichtbar.

Lyme-Borreliose: Borrelien-Lymphozytom (Lymphadenosis cutis beniga): schmerzloser, fet-elastischer Knoten mit glatt-atrophischer Oberfläche.

Lyme Borreliose, Spätstadium: seit mehreren Monaten bestehende, symptomlose, Morphea-artige, unscharf begrenzte Plaques. Borrelien-Titer mit hochspezifischen Banden positiv. Histo: diffuse, plasmazellreiche superfizielle und tiefe Dermatitis. PCR: Nachweis von Borrelien-Antigenen.

Lyme Borreliose, Spätstadium: seit mehreren Monaten (?) bestehende, symptomlose, unscharf begrenzte, Morphea-artige, schmerzlose Plaques. Borrelien-Titer mit hochspezifischen Banden positiv. Histo: diffuse, plasmazellreiche superfizielle und tiefe Dermatitis. PCR: Nachweis von Borrelien-Antigenen.

Lyme-Borreliose: Spätstadium (Stadium III) mit flächigen roten Flecken und Plaques am ganzen Körper. Bild der generalisierten "Acrodermatitis chronica atrophicans" mit Merkmalen der Morphea.

Lyme-Borreliose: Morphea-artiges Bild einer chronischen Borreliose. Flächige, zum Teil livide, zum Teil fliederfarbene Erytheme im Bereich des gesamten Oberkörpers nach einem Zeckenstich vor ca. 14 Monaten. Serologischer Nachweis einer Borrelieninfektion. Stadium III der Lyme-Borreliose.

Lyme-Borreliose: Spätstadium: Bild der Acrodermatitis chronica atrophicans.

Lyme-Borreliose: Spätstadium Bild der Acrodermatitis chronica atrophicans

Lyme-Borreliose: Spätstadium: Bild der Acrodermatitis chronica atrophicans.

Lyme-Borreliose: Spätstadium: Bild der Acrodermatitis chronica atrophicans.

Acrodermatitis chronica atrophicans: Die Erkrankung wurde erst dann diagnostiziert, als die Patienten angab, rechts eine Schuhnummer größer tragen zu müssen als li. Rötung des re. Fußrückens nur gering. Auffällig ist die zigarettenpapier-artige Fältelung der Haut. Abb. entnommen aus: Høiberg HK et al. (2021) Acrodermatitis chronica atrophicans in prolonged borrelia infection. Tidsskr Nor Laegeforen 141 (16)