Lupus erythematodes subakut-kutaner Bilder
Zum Fachartikel Lupus erythematodes subakut-kutaner
Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Multiple, chronisch dynamische, zunehmende, kleine oder flächenhafte, rote Flecken sowie rote, kleine, z.T. raue, schuppende Papeln und Pusteln im Gesicht eines 66-jährigen Mannes. Weiterhin finden sich flächenhafte, netzartig verzweigte Teleangiektasien. DIF aus läsionaler Haut (s. Inlet; Pfeile bezeichnen IgG-Ablagerungen an der dermo-epidermalen Basalmembranzone und am Follikelepithel)

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: multiple, kleinfleckige bis flächenhafte, scharf begrenzte, auch anuläre, z.T. gering schuppende Erytheme U(Plaques) im Gesicht einer 54-jährigen Frau mit Ro-positivem subakut-kutanem Lupus erythematodes.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: multiple flächenhafte auch anuläre. kaum schuppende Plaques im Gesicht einer Ro-positiven Pat.


Lupus erythematodes, subakut-kutaner: multiple flächenhafte auch anuläre. kaum schuppende Plaques im Gesicht einer Ro-positiven Pat. Verlauf xder Erkrakung über Jahre, rezidivierend.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: multiple, gering schuppende, wenig erhabene Plaques. 42 Jahre alte Frau. DIF: LE-charakteristisch. ANA: positiv.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: mäßig schuppende, wenig erhabene Plaque der Augenbraue (Teilmanifestation). 42 Jahre alte Frau. DIF: LE-charakteristisch. ANA: positiv.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Multiple, flächenhafte, scharf begrenzte, gering schuppende, wenig erhabene PLaques. 62 Jahre alte Frau. DIF: LE-charakteristisch. ANA: positiv; Anti-Ro: positiv.

Lupus erythematodes subakut-kutaner: seit mehreren Jahren bekannte Erkrankung mit rezidivierendem Verlauf. Gesichtsbefall mit figurierten Plaques.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: seit mehreren Jahren existierendes, unterschiedlich ausgeprägtes, schubweise verlaufendes Krankheitsbild. Kein wesentliches Krankheitsgefühl. ANA+, anti-Ro Ak+, keine dsDNA-Ak.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: seit mehreren Jahren existierendes, schubweise verlaufendes Krankheitsbild mit homogen runden oder ovalen sowie auch anulären Plaques. Kein Juckreiz, kein Krankheitsgefühl. ANA: 1:180; anti-Ro Ak+, keine dsDNA-Ak.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: Verlaufsphoto. Rezidivierende Schubaktivitäten, hier Aufnahme nach 6-jährigem Verlauf der Erkrankung. ANA+; anti-Ro Ak+.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Innerhalb weniger Monate sich entwickelndes, lichtbetontes Exanthem mit multiformen, und großflächinge Plaques. Kein Krankheitsgefühl. Hochtitriger SSA-Ak.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Innerhalb weniger Monate sich entwickelndes, lichtbetontes Exanthem mit multiformen, und großflächinge Plaques. Kein Krankheitsgefühl. Hochtitriger SSA-Ak.

Lupus erythematodes, subakut kutaner. Innerhalb weniger Wochen sich entwickelndes Exanthem mit Erythemen,Papeln und Plaques. Auffällig sind die anulären Formationen. Kein wesetnliches Krankheitsgefühl. Hochtitriger SSA-Ak.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: Multiple, kleinherdige bis flächenhaft großherdige, auch anuläre, nur gering elevierte, wenig schuppende Papeln und Plaques.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Übersichtsaufnahme: Multiple, solitäre oder konfluierende, kleinherdige bis flächenhaft großherdig , scharf begrenzte, teils homogene kreisförmige, teils auch anuläre und gyrierte, Plaques mit Schuppen und Krusten. Stamm und Extremitäten. 68-jährige Patientin.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: seit mehreren Jahren existierendes, unterschiedlich akutes, schubweise verlaufendes Krankheitsbild. Kein wesentliches Krankheitsgefühl. ANA+, anti-Ro Ak+, keine dsDNA-Ak.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Übersichtsaufnahme: Multiple, solitäre auch konfluierende, kleinherdige bis flächenhaft großherdige, nur gering elevierte, wenig schuppende Papeln und Plaques.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Übersichtsaufnahme: Multiple, kleinherdige bis flächenhaft großherdige, übewiegend anuläre, nur gering elevierte, wenig schuppende Papeln und Plaques. Gutes Ansprechen auf eine Therapie mit Antimalaria-Mitteln.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Detailvergrößerung: tpische anuläre, stellenweise bereits konfluierte Plaques, keine Schuppung.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Detailvergrößerung: Solitäre oder konfluierende, kleinfleckige bis flächenhafte, scharf begrenzte, anuläre und gyrierte, z.T. schuppende Plaques bei einer 68-jährigen Frau.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Detailvergrößerung: Multiple, solitäre oder konfluierende, kleinfleckige bis flächenhafte, scharf begrenzte, anuläre und gyrierte, z.T. mit gelblichen Krusten bedeckte Erytheme an Hals und Gesicht einer 68-jährigen Patientin.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Detailvergrößerung: Solitäre oder konfluierende, kleinfleckige bis flächenhafte, scharf begrenzte, anuläre und gyrierte, z.T. schuppende PLaques bei einer 68-jährigen Frau.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Detailvergrößerung: kleinere wenig schuppige Papeln sowie größere anuläre, scharf begrenzte, Collerette-artig schuppende Plaques an Hals und Gesicht einer 68-jährigen Patientin.

Lupus erythematodes, subakut kutaner. Innerhalb weniger Wochen sich entwickelndes Exanthem mit Erythemen,Papeln und Plaques. Auffällig sind die anulären Formationen. Kein wesetnliches Krankheitsgefühl. Hochtitriger SSA-Ak.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: bei einer 42-Jahre alten Frau neben charkteristischen fazialen Herden, chronisch dynamische, zunehmende, rote Flecken sowie rote, kleine, z.T. raue, schuppende, z.T. erosive Papeln und Plaques.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Multiple, chronisch dynamische, zunehmende, bis zu 4.0 x 2.5 cm große, rote Flecken sowie rote, kleine, z.T. raue, schuppende, z.T. erosive Papeln oder Plaques am linken Unterarm eines 66-jährigen Mannes.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: multiple, gering schuppende, wenig erhabene Plaques. 42 Jahre alte Frau. DIF: LE-charakteristisch. ANA: positiv.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: multiple, gering schuppende, wenig erhabene Plaques. 42 Jahre alte Frau. DIF: LE-charakteristisch. ANA: positiv.

Lupus erythematodes, subakut-kutaner: multiple, gering schmerzhafte Flecken. 42 Jahre alte Frau. DIF: LE-charakteristisch. ANA: positiv.

Lupus erythematodes subakut-kutaner: Befall der Handflächen als Teilsymptom eines generapisierten Exanthems.

Lupus erythematodes, akut kutaner. Innerhalb weniger Wochen sich entwickelndes Exanthem mit Papeln, homogenen münzförmigen stellenweise konfluierten Plaques (s.a. Rowell`s Syndrom). Kein Krankheitsgefühl. Hochtitriger SSA-Ak.

Lupus erythematodes, subakut kutaner. Innerhalb weniger Wochen sich entwickelndes Exanthem mit Erythemen, Papeln, Plaques. S. anuläre Formationen. Kein Krankheitsgefühl. Hochtitriger SSA-Ak.