Leishmaniasis (Übersicht) Bilder
Zum Fachartikel Leishmaniasis (Übersicht)
Leishmaniose, kutane (klassische Orientbeule): mehrere Wochen nach einem Mallorca-Urlaub aufgetretene, rundliche, rötliche Plaque mit zentraler Erosion.

Leishmaniose, kutane (klassische Orientbeule): nach einem Mallorca-Urlaub aufgetretener, rundlicher, rötlicher, zentral erosiver, kaum schmerzender Knoten.

Leishmaniose, kutane: etwa 8 Wochen alter, furunkoloider, mäßig druckdolenter, roter, rauer Knoten mit flächiger zentraler Ulzeration. Anamnestisch zurückliegender Urlaubsaufenthalt in Ägypten. Keinerlei systemische Beschwerden.

Leishmaniasis (Übersicht) : Erysipel-artige kutane Leishmaniasis der Alten Welt. Gut abgrenzbare, wenig schmerzende rote Plaque der linken Gesichtshälfte. Abbildung entnommen aus: Parajuli N et al. (2020).

Leishmaniose: rezidivierende kutane Leishmaniose der Alten Welt (Leishmaniose recidivans - lupoide Leishmaniose).

Leishmaniose (mukokutane Leishmaniose der Alten Welt): äthiopischer (HIV-infizierter) Patient mit Haut- und Schleimhautbefall.

Erysipel-artige kutane Leishmaniasis der Alten Welt (Smear-Abtrich): In der Giemsa- Färbung erscheinen die Amastigoten als hellblaue, ovale Körperchen mit einem dunklen Nukleolus und einem kleinen, punktförmigen Kinetoplasten innerhalb des Zytoplasmas der Makrophagen. Abb. entommen aus: El kartouti A et al. (2015).

Leishmaniasis: Ausbreitungsgebiet von Leishmania infantum