Keratosis lichenoides chronica Bilder
Zum Fachartikel Keratosis lichenoides chronica
Keratosis lichenoides chronica: streifige und flächige veruköse Plaques bei einem Kind. Abbildung entnommen aus: Nasimi M et al. (2018)

Keratosis lichenoides chronica: seborrhoide Läsionen. Abb. entnommen aus: Aromolo IF et al. (2022)

Keratosis lichenoides chronica: flächige erosive und vernarbte Plaques bei einem Kind. Abbildung entnommen aus: Nasimi M et al. (2018)

Keratosis lichenoides chronica:Lichen-planus-artiges Krankheitsbild mit flächigen lichenoiden Plaques, am Unterarm strefig. Exkoriationen durch deutlichen und permanenten Juckreiz.

Keratosis lichenoides chronica:Unterarm mit flächigen zerkratzten rötllich lividen Plaques.

Keratosis lichenoides chronica: Detailaussschnitt

Keratosis lichenoides chronica. Generalisiertes Exanthem aus schuppenden, lichenoiden Papeln, sellenweise in linearer Anordnung.

Keratosis lichenoides chronica: generalisiertes eminent chronisches, mäßig juckendes Krankheitsbild mit rötlichen, festen, Papeln und Plaques mit Schuppenbildung.

Keratosis lichenoides chronica: lichenoides Exanthem der Oberschenkel. Abb. entnommen aus: Aromolo IF et al. (2022)

Keratosis lichenoides chronica: lichenoides Exanthem der Oberschenkel. Abb. entnommen aus: Aromolo IF et al. (2022)

Keratosis lichenoides chronica: streifige und großflächige verruköse Plaques bei einem Kind. Abbildung entnommen aus: Nasimi M et al. (2018)

Keratosis lichenoides chronica: ausgeprägte bräunliche Paplen und Plaques, teils in streifiger Anordnung. Abb. entnommen aus: Zhong FL et al. (2016)

Keratosis lichenoides chronica: knotige Wucherungen. Abb. entnommen aus: Aromolo IF et al. (2022)

Keratosis lichenoides chronica: superfizielle epidermotrope Dermatitis mit geringer Akanthose und fokaler Parakeratose. Abb. entnommen aus: Aromolo IF et al. (2022)

Keratosis lichenoides chronica. Histologie. dichtes lichenoides Infiltrat subepidermal, Akanthose.

Nékám Lajos Sándor