Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Synonym(e)
Mannosidose
Definition
Sehr seltene, hereditäre Speicherkrankheit durch Fehlen des lysosomalen Enzyms beta-Mannosidase.
Auch interessant
Ätiopathogenese
Autosomal-rezessiv vererbte Mutation des ß-Mannosidase-Gens (Genlokus: 4q22-25) die fast vollständiges Fehlen des Enzyms ß-Mannosidase verursacht.
Klinik
Angiokeratome, Infektneigung (Pyodermie), mentale Retardierung, Hörverlust, Gesichtsdysmorphien, Skelettdeformitäten, Hepatospelonomegalie.
Labor
Verminderung des ß-Mannosidose-Spiegels im Serum. Exzessive Ausscheidung von Mannosyl(1-4)-N-Acetylglukosamin und Heparansulfat im Urin nachweisbar.
Differentialdiagnose
Therapie
Bisher nicht bekannt. S.u. Angiokeratoma corporis diffusum.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Uchino Y et al. (2003) Morphological and biochemical studies of human ß-mannosidosis: indentification of a novel ß-mannosidase gene mutatation. Br J Dermatol 149: 23-29
- Wenger D et al. (1986) Human ß-mannosidase deficiency. New Engl J Med 315: 1201-1205
Weiterführende Artikel (5)
Angiokeratome (Übersicht); Fukosidose; Gaucher-Syndrom; Morbus Fabry; Morbus Kanzaki;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.