Kontaktdermatitis allergische Images
Go to article Kontaktdermatitis allergische
Kontaktdermatitis allergische: akute, juckende, relativ scharf begrenzte, photoallergische (Kontakt-)Dermatitis mit kissenartig infiltrierten, teils scharf begrenzten, im seitlichen Wangenbereich auch unscharf begrenzten, roten Plaques. Multiple, teils solitäre, teils konfluierende Vesikel an Wangen, Nase und Stirn. 27-jährige Patientin nach Anwendung eines Sunblockers.

Kontaktdermatitis allergische: akute, juckende, unscharf begrenzte (durch Pfeile markierte), Dermatitis. 35-jährige Patientin nach Anwendung eines Sunblockers .

Kontaktdermatitis allergische: chronische unagenehm juckende kontakallergische Dermatitis der Lider.

Kontaktdermatitis allergische: Zustand nach Applikation eines Haarfärbemittels. 1 Tag später massive Schwellung beider Augenlider.

Kontaktdermatitis allergische: Multiple (beide Lidregionen betroffen), akute, unscharf begrenzte, gering konsistenzvermehrte, juckende und brennende, rote, etwas feuchte Plaques.

Kontaktdermatitis allergische mit flächiger Ausbildung von Bläschen und massiver Schwellung der Lider.

Kontaktdermatitis allergische: flächenhafte kontaktallergische pyodermisierte Kontakdermatitis.

Kontaktallergie, kontaktallergische Mukositis: ausgeprägte, scharf begrenzte Kontaktmukositis auf Prothesenmaterial.

Kontaktdermatitis allergische: Akute, juckende, scharf begrenzte, deutlich infiltrierte rote Plaque im Gesicht und am Hals sowie multiple, teils konfluierende Vesikel im Dekolleté-Bereich bei einer 43-jährigen Patientin nach Anwendung einer Pflegecreme.

Kontaktdermatitis allergische: Multiple, akute, seit 4 Wochen ständig progrediente, großflächige, isolierte und konfluierte, unscharf begrenzte (zersprenkelte Ränder), heftig juckende, rote, raue, schuppende, nässende Plaques. Polymorphismus durch Papeln, Erosionen, Vesikeln.

Ausgeprägtes. großflächiges allergisches Kontaktekzem: seit 4 Wochen bestehende, großflächige, unscharf begrenzte (zersprenkelte Ränder), juckende, rote, raue, schuppende Plaques.

Kontaktdermatitis allergische: Akut aufgetretene, großflächige, rote Flecken und Plaques mit rauer, z.T. schuppender Oberfläche sowie hämorrhagische Vesikeln bei einem 18 Monate alten Jungen. Die Hautveränderungen traten wenige Stunden nach großflächiger Anwendung eienr Lidocain-haltigen Creme.Nebenbefundlich trat Schüttelfrost auf.

Ekzem, kontaktallergisches Ekzem: nachgewiesene Nickelsenibilisierung.

Kontakallerigsches Ekzem mit nachgewiesener Sensibilisierung gegenüber Nickel.


Ekzem, Kontaktekzem, allergisches.

Kontaktdermatitis allergische: seit 4 Wochen bestehende, großflächige, unscharf begrenzte (zersprenkelte Ränder), juckende, rote, raue, wenig schuppende Plaques.

Kontaktdermatitis allergische: seit mehreren Wochen bestehende, großflächige, unscharf begrenzte (zersprenkelte Ränder), juckende, rote, raue, stellenweise nässende, schuppende Plaque.

Akute allergische Kontakdermatitis: vor einigen Tagen erstmals aufgetretene, akute, juckende, unscharf begrenzte Dermatitis am rechten Unterarm. Erheblicher Juckreiz; Bildung von Bläschen.

Ekzem, Kontaktekzem, allergisches. Akut aufgetretene Kontaktallergie nach Applikation einer Henna-haltigen Tätowierung.


Akute allergische Kontakdermatitis: vor 6 Tagen erstmals aufgetretenes, akutes, juckendes, unscharf begrenztes Erythem am linken Handgelenk mit Blasenbildung nach Tragen eines metallenen Armreifes. Vorbekannte Modeschmuckunverträglichkeit.




Akute kontaktallergische Dermatitis mit Streureaktion nach Auftragen eines Diclofenac-haltigen Gels. Linienförmige Muster (Köbner-Phänomen) im oberen Drittel der Dermatitis.



Ekzem Kontaktekzem allergisches: flächenhaftes juckendes, unscharf begrenztes Erythem.

Akutes kontakallergisches Ekzem: Zustand nach Behandlung mit einer Kamillen-haltigen Creme.

Akutes kontaktallergisches Ekzem: typisch für die allergische Pathogenese des Ekzems ist die unscharfe, streuende Begrenzung der Entzündungszone.

Ekzem, Kontaktekzem, allergisches: chronisches kontakallergisches Ekzem durch Tragen von Chromat-hlatigen Lederschuhen.

Kontaktdermatitis allergische: chronisch rezidivierende, massiv juckende, disseminierte, rote Papeln und Papulo-Vesikeln, die zu unscharf begrenzten Plaques konfluieren. Mazeration des 4. ZZR. Die Hautveränderungen wurden durch Auftragen einer Gentamicin-haltigen Creme verursacht.

Epikutantestung mit blasiger Testreaktion

Epikutantestung: positive Testreaktion
