Zichorie

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 11.03.2025

This article in english

Synonym(e)

Chicorée; Chicorée à Café; Chicory; Cichorium intybus; Kaffeezichorie; Kaffee-Zichorie; Salatzichorie; Wurzelzichorie

Definition

Die Zichorie gehört zur Familie der Korbblütler, Asteraceae (Compositae), sie stammt von der blau blühenden Wegwarte ab. Als Salat werden die aus der Wurzel getrieben Blätter, in der Dunkelheut gezogen, deshalb bleich, genutzt. Blaue Blütenkörbchen, löwenzahnblatt-ähnlich gezähnte,längliche,  eiförmige Blätter, Pfahlwurzel bis zu 6 cm  tief in den Boden reichend. 

Die getrocknete, geröstete und gemahlene Wurzel wurde bis in den zweiten Weltkrieg als Kaffeeersatz, heute v.a. für die Fruktosangewinnung verwendet.

Phytotherapeutisch zur Anwendung kommt die Wurzel, Cichorium intybus L radix.

Kosmetikindustrie: s. Cichorium intybus extract (INCI)

Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 11.03.2025