Synonym(e)
Definition
Getrocknete oberirdiische Teile des Lungenkrautes.
Qualität ist im Deutschen Arzneibuch (DAB)
HMPC: nicht bearbeitet
ESCOP: nicht bearbeitet
Kommission E: Negativverabschiedung Bei fehlendem Beleg der Wirksamkeit durch damaliges wissenschaftliches Erkenntnismaterial Negativverabschiedung, aufgrund nicht zu erwartender Risiken als sog. „Nullmonographie” bewertet. Dosierung von 5 g/100 g Tee in Husten- und Bronchialtee ohne Bedenken.
Volksheilkunde: Erkrankungen der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes, der Niere und ableitenden Harnwege. Extern: Wundbehandlung.
Inhaltsstoffe
Schleimpolysaccharide, Gerbstoffe, Flavonoide, Allantoin; an mineralischen Stoffen Kieselsäuren.
Kontraindikation
Von Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit, sowie bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird dringend abgeraten.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
