Synonym(e)
Arzneilungenkraut; Bachkraut; Blaue Schlüsselblume; Bockkraut; Boxkraut; Brunneschüsseli; Echtes Lungenkraut; Fleckenkraut; Güggelhose; Händschechrut; Hänsel und Gretel; Himmelschlüssel; Hirschkohl; Hirschkoze; Hirschmangold; Hosenschiffern; Königsstiefel; Lungenwurz; Pulmonaria maculosa; Pulmonaria officinalis L.; Schlotterhose; Schwesternkraut; Ungleiche Schwestern; Unser lieben Frauen Milchkraut; Waldochsenzunge
Definition
Echtes Lungenkraut aus der Familie der Raublattgewächse ist in Europa heimisch, kommt auch von Mittelschweden bis Mittelitalien, in Mittel- und Südrussland vor. Lungenähnliche Blätter mit trübweißen, an Lungenbläschen erinnernde Flecken, weshalb das Lungenkraut seit Jahrhunderten gegen Lungenkrankheiten eingesetzt worden ist. 10 bis 20 m hohe Stängel mit blass-rosa, violetten und blauen Blüten. Blütezeit ist März/April.
Phytotherapeutisch verwendet wird das getrocknete Kraut aus Blättern, Blüten und Stängeln, Pulmonariae herba.
Die Qualität ist im Deutschen Arzneibuch (DAB) festgelegt.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
