Synonym(e)
Besenbaum; Frühlingsbaum; Maibaum; Pfingstmaie; Trauerbirke
Definition
Blätterbaum mit weißer Rinde, Vorkommen in Europa, und den gemäßigten Gebieten Asiens. Bis 30 m hoher, rasch wachsender Baum mit typischerweise weißer Borke am Stamm, überhängende Zweigen. Das Weiß der Birkenrinde kommt durch in der Borke eingelagertes Betulin.
Phytotherapeutisch kommen sowohl die Birkenblätter - Betulae folium, wie auch die vom Kork befreite Birkenrinde (Betulae cortex).
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Wenigmann M. (2017) Phytotherapie Arzneidrogen, Phytopharmaka, Anwendung. Urban & Fischer, S. 81-82