Althaeae folium

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 26.03.2025

This article in english

Synonym(e)

Altheeblätter; Eibischblätter; Feuille de guimauve; Herba Malvae visci; Marshmallow leaf

Definition

Getrocknete Blätter des echten Eibisch.

Qualität ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt.

HMPC: nicht bearbeitet

ESCOP: nicht bearbeitet
Kommission E-Monographie: Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum, trockener Reizhusten, leichte Entzündungen der Magenschleimhaut

 

Erfahrungsheilkunde: Extern erweichende Umschläge, Bäder und Kataplasmen bei Abszess, Furunkel und Hautentzündungen. Insektenstiche: Auflegen frischer, angequetschter Blätter.

Wirkungsspektrum

Reizlindernd; Schleimhautschützend; Immunmodulierend, Steigerung der Phagozytose, antiphlogistisch und antimikrobiell

Wechselwirkungen

Resorption anderer zeitgleich gegebener Medikamente wird ggf. verzögert resorbiert

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. https://arzneipflanzenlexikon.info/eibisch.php
  2. Wenigmann M. (2017) Phytotherapie Arzneidrogen, Phytopharmaka, Anwendung. Urban & Fischer, S. 98-99
  3. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 69-70
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 26.03.2025