Bilder-Befund für "Rumpf", "Verhärtung (Kutis, Subkutis - knotig/plattenartig)", "weiß"
6 Befunde mit 12 Bildern
Ergebnisse fürRumpfVerhärtung (Kutis, Subkutis - knotig/plattenartig)weiß

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Morphea-Typ oder Plaque-Typ der zirkumskripten Sklerodermie: gering idurierte unregelmäßig berandete weiße Plaque mit einer pergamentartigen, schuppenfreien Oberfläche. Diskretes, hellrotes Randerythem.

Lichen sclerosus extragenitaler L90.0
Lichen sclerosus extragenitaler, Auflichtmikroskopie, sklerosierter, weißer Herd submammär, Teleangiektasien

Lichen sclerosus extragenitaler L90.0
Lichen sclerosus extragenitaler, Laser Scanning Miokroskopie, subepidermal locker angeordnete Fasern mit zwischengelagerten Entzündungszellen, s.a. nachfolgende Abbildung mit Markierung

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte. Seit mehreren Jahren bestehende Atrophie der Muskulatur des rechten Beines, Atrophie der Glutealmuskulatur rechts, Verkürzung des rechten Beines (Differenz 2,0 cm) mit konsekutivem, sekundärem Beckenschiefstand und Skoliose bei einer 19-jährigen Patientin. Das rechte Kniegelenk ist massiv in seiner Bewegung eingeschränkt (Extension/Flexion 0/25/100).

Radiodermatitis chronische L58.1
Radiodermatitis chronica. 72 Jahre alte Patientin, die vor 15 Jahren wegen eines linksseitigen Mammakarzinoms röntgenbestrahlt wurde. Bei flächenhafter Induration der Haut zeigt sich ein buntscheckiges Bild mit bizarren, weißen Flecken, flächigen bzw. linearen, roten Flecken (Teleangiektasien) sowie Schuppen- und Krustenbildung über entsprechenden Ulzerationen.

Graft-versus-Host Disease chronische L99.2-

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte. Seit mehreren Jahren bestehende Atrophie der Muskulatur des rechten Beines, Atrophie der Glutealmuskulatur rechts, Verkürzung des rechten Beines (Differenz 2,0 cm) mit konsekutivem, sekundärem Beckenschiefstand und Skoliose bei einer 19-jährigen Patientin. Am rechten Bein zeigen sich zudem multiple, weiße, indurierte Plaques an Oberschenkeln, Unterschenkeln und im Fußbereich.

Strahleninduzierte Morphea L94.0
Ausgedehnte Morphea nach Strahlentherapie mit Depigmentierungen. Abb. entnommen aus: Machan A et al. (2019)

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte: zosteriform angeordnete Morphea. Abb. entnommen aus:Noh TW et al. (2011). Anamnestisch war eine Zostererkrankung der Morphea vorausgegangen. Dieses Phänomen wird als "Isotopische Antwort/Reaktion " bezeichnet.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte (Plaque-Typ; Muster des phylloiden kutanen Mosaiks - s.u. Mosaikdermatose erworbene)

Sclerema adiposum neonatorum P83.0
Sclerema adiposum neonatorum: seit der Geburt des Säuglings bestehende und zunehmende lederartig verhärtete, wachsartig blasse, kalte, nicht abhebbare Haut und Unterhaut. Beeinträchtigung der Beweglichkeit der Gelenke.

Lichen sclerosus extragenitaler L90.0
Lichen sclerosus extragenitaler (und genitaler): seit Jahren bekannter, generalisierter, juckender Lichen sclerosus mit klein- und großflächige, teils scharf, teils unscharf berandete Flecken und Plaques mit pergamentartiger Oberfläche.