Bilder-Befund für "Mundschleimhaut", "Knötchen (<1cm)", "weiß"
5 Befunde mit 10 Bildern
Ergebnisse fürMundschleimhautKnötchen (<1cm)weiß

Lichen planus mucosae L43.8
Lichen planus mucosae: weiße Papeln und Plaques der Wangenschleimhaut, die sich an der Zahnschlussleiste verdichten. Vereinzelt auch spritzerartige weißliche Papeln. Die Schleimhautveränderungen bestehen seit wenigen Monaten und traten im Rahmen eines exanthematischen Lichen planus auf.

Lichen planus mucosae L43.8
Lichen planus mucosae: eher punktuelle weiße oder opale Papeln der Wangenschleimhaut. Die Schleimhautveränderungen bestehen seit 6 Monaten und verursachen keine wesentlichen Beschwerden. Sie werden als Erthabenheiten mit der Zunge ertastet.

Hyperplasie, fokale epitheliale B07
Hyperplasie, fokale epitheliale: Multiple warzenartige, Mundschleimhaut-farbene, mehrere Jahre persistierende weiche, z.T. konfluierte Papeln.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen planus mucosae: weißlich-graue, flächenhafte, netzige Veränderung der Wangenschleimhaut.

Lichen planus mucosae L43.8
Lichen planus mucosae. Kleinfleckige (spritzerartige) weiße oder opale Flecken und Papeln der Wangenschleimhaut, die sich an der Zahnschlussleiste zu flächigen Plaques verdichten. Die Schleimhautveränderungen bestehen seit 6 Monaten und verursachen keine wesentlichen Beschwerden.

Verrucae vulgares B07
Verrucae vulgares: linear angeordnete, breitbasig aufsitzende, weiß-graue, symptomose Papeln (Bemerkung: im feuchten Schleimhautmilieu färben sich alle verhornenden Prozesse - ob entzündlich oder neoplastisch - grau-weiß. Die Ursache hierfür ist relativ einfach: die Hornschicht speichert reichlich Wasser - wie beim längeren Baden an den Handflächen ersichtlich - und erhält damit diese opaleszierende, für die "Farbe Rot" nicht transparente Färbung; die normale Wangenschleimhaut verhornt nicht, damit bleibt sie transparent, die rote Farbe der Mukosa schimmert durch).

Hyperplasie, fokale epitheliale B07

Lichen planus mucosae L43.8
Lichen planus mucosae. 64-jährige, ansonsten gesunde Frau. Keine Hautveränderungen. Schleimhautveränderungen betreffen ausschließlich den Zungenrücken und die Zungenränder bds. Flächige, die gesamte Zungenoberfläche betreffende, weißliche Plaque mit unregelmäßig gefelderter Oberfläche. Fruchtige Getränke verursachen einen brennenden Schmerz und werden vermieden.

Lichen planus klassischer Typ L43.-
Lichen planus. Schleierartige, weißliche, unscharf begrenzte, symptomlose Plaques an der hinteren Wangenschleimhaut.