Bilder-Befund für "Lippenregion", "Knötchen (<1cm)", "rot"
7 Befunde mit 18 Bildern
Ergebnisse fürLippenregionKnötchen (<1cm)rot

Granuloma pyogenicum L98.0
Granuloma pyogenicum (pyogenic granuloma): rasch wachsender, glänzender, erosiver Knoten an der Unterlippe. Dem plötzlchen Entstehen vorausgegangen war ein Biss an der Unterlippe. An der Basis zunehmende Einschnürung mit kragenartiger Einfassung der Epidermis.

Periorale Dermatitis L71.0
Dermatitis perioralis, granulomatöser Typ. Multiple, chronisch dynamische, seit 3 Monaten kontinuierlich zunehmende, perioral lokalisierte, disseminierte, follikuläre, feste, juckende und brennende, rote, raue, schuppige Papeln, Pusteln und Plaques. Monatelange Vorbehandlung mit Kortikoidsalben!

Granuloma pyogenicum L98.0
Granuloma pyogenicum (pyogenic granuloma) Akuter, seit 4 Wochen dynamisch wachsender, 0,6 x 0,5 cm großer, berührungsempfindlicher bzw. schmerzhafter, bläulich-livider, glänzender, glatter, teils mit hämorrhagischen Krusten bedeckter Knoten. Ein vorausgehendes Trauma ist erinnerlich.

Folliculitis barbae L73.8
Folliculitis barbae (diskreter Befund): therapieresistente, juckende, entzündliche follikuläre Papeln im Bereich der Oberlippe.

Periorale Dermatitis L71.0

Lichen planus klassischer Typ L43.-

Lippenrandangiom D18.0
Lippenrandangiom der Unterlippe: nebenbefundlich: Epidermalzyste der linken Wange.

Folliculitis barbae L73.8
Folliculitis barbae. Multiple, chronisch aktive, zunehmende (seit 3 Monaten wechselhafte Symptomatik), an Kinn und perioral lokalisierte, einzeln stehende oder konfluierte, follikuläre, zeitweise schmerzende, auch juckende, rote, raue Papeln und Pusteln. Keine Komedonen.

Lippenrandangiom D18.0
Angiom seniles der Lippen (auch Lippenrandangiom): seit mehreren Jahren bestehender, weicher komplett komprimierbarer, symptomloser Knoten.

Periorale Dermatitis L71.0
Dermatitis perioralis. Perioral lokalisierte, großflächige rote Flecken, kleinste follikuläre Bläschen und Papeln.Typisch für die periorale Dermatitis ist eine entzündungsfreie unmittelbar an das Lippenrot angrenzende entzündungsfreie Zone. 21-jährige Frau mit mehrmonatiger Therapie mit einer Glukortikoid-haltigen Magistralrezeptur.

Lippenrandangiom D18.0
Angiom seniles der Lippen: sog. Lippenrandangiom. Harmloser, bläulicher, weicher und exprimierbarer Knoten der Unterlippe

Periorale Dermatitis L71.0
Dermatitis perioralis. Perioral lokalisierte, flächige Rötung (vergleiche die umgebende normale Haut), follikuläre Papeln und einzelne Pusteln. Krankheitsbild bei einer 22-jährigen Äthiopierin nach mehrmonatiger Therapie mit einer Glukokrtikoid-Salbe.

Folliculitis barbae L73.8
Folliculitis barbae (diskreter Befund): therapieresistente, juckende, entzündliche follikuläre Papeln im Bereich der Oberlippe.

Periorale Dermatitis L71.0
Dematitis periorale. Granulomatöser Typ der perioralen Dermatitis: dem Krankheitsbnild ging ein mehrmonatiger intensiver Gebrauch einer Clobetasol-haltigen Salbe voraus.

Basalzellkarzinom solides C44.L
Basalzellkarzinom, solides: chronischer, rötlicher Knoten mit glänzender, glatter Oberfläche. Klinischer und auflichtmikroskopischer Nachweis tumoreigener, bizarr konfigurierter, karminroter, über den Randwall reichender Gefäße.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L

Periorale Dermatitis L71.0

Lippenrandangiom D18.0
Angiom seniles der Lippen: sog. Lippenrandangiom (venous lake). Beidseitige bläuliche weiche, eindrückbare Knötchen an der Unterlippe.