Bilder-Befund für "Hals/Nacken", "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)", "rot"
31 Befunde mit 56 Bildern
Ergebnisse fürHals/NackenPlaque (erhabene Fläche > 1cm)rot

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Atopische Dermatitis: bräunliche, trockene, schuppende Plaques auf lichenifiziertem Grund im Halsbereich einer 24-jährigen Patientin. Mitbefall der großen Gelenkbeugen sowie anfallsartiger, quälender Juckreiz.

Reaktive infektiöse mukokutane Eruption L51.0
Reaktive infektiöse mukokutane Eruption: nachgewiesene Infektion mit Mycoplasma pneumoniae. Ausbildung von flächigen, scharf begrenzten Plaques mit Blasenbildung. Abb. entnommeen aus: Ben Rejeb M et al. (2022)

Tuberculosis cutis colliquativa A18.4
Tuberculosis cutis colliquativa: fistulierende seit mehr als 6 Jahren bestehende inflammatorische Plaques, bei einem brasilianischen Mann. Abbildung entommen aus: Mello RB et al. (2019) .

Chronische aktinische Dermatitis (Übersicht) L57.1
Dermatitis chronische aktinische: Chronisch flächenhafte Ekzemreaktion die sich im wesentlichen auf die belichteten Hautareale beschränkt. Typisch fr die chronisch aktinische Dermatitis und damit von einer toxischen Lichtreaktion (Typ akute solare Dermatitis) unterscheidbar, ist der unscharf gezeichnete Übergang (ekzematöse Streureaktionen) von läsionaler zur gesunden Haut.

Leprareaktion A30.8
Leprareaktion Typ I: Zellvermittelte entzündliche (Aufflamm-) Reaktion in bestehenden Lepraherde. Hier vorliegende lepromatöse Lepra.

Lupus erythematodes subakut-kutaner L93.1
Lupus erythematodes, subakut-kutaner. Detailvergrößerung: Solitäre oder konfluierende, kleinfleckige bis flächenhafte, scharf begrenzte, anuläre und gyrierte, z.T. schuppende Plaques bei einer 68-jährigen Frau.