Bilder-Befund für "Hals/Nacken", "Knötchen (<1cm)"
22 Befunde mit 35 Bildern
Ergebnisse fürHals/NackenKnötchen (<1cm)

Acne keloidalis nuchae L73.0
Acne keloidalis nuchae. Übersichtsaufnahme: Seit 7 Jahren persistierender, handtellergroßer Bezirk mit multiplen, erythematösen Papeln und Knoten im Nackenbereich eines 31-jährigen Patienten.

Erythrosis interfollicularis colli L57.3

Folliculitis barbae L73.8
Folliculitis barbae. Multiple, chronisch aktive (seit 3 Monaten wechselhafte Symptomatik), an Hals und Kinn lokalisierte, follikuläre, zeitweise schmerzende, auch juckende, rote, raue Papeln und Pusteln. Keine Komedonen. Der Patient rasiert sich trocken.

Pityriasis lichenoides (et varioliformis) acuta L41.0
Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta. Akut aufgetretenes (seit 4-5 Wochen) papulöses Exanthem nach fieberhaftem Infekt.

Pityriasis lichenoides (et varioliformis) acuta L41.0

Pseudoxanthoma elasticum Q82.8
Pseudoxanthoma elasticum: Völlig symptomlose, netzartige, gelbliche Papeln und Plaques an der gesamten Halszirkumferenz. Abb. durch Frau Dr. Caterina Kostic zur Verfügung gestellt.

Lineare IgA-Dermatose L13.8
Dermatose IgA-lineare: vorbekannte, lineare IgA-Dermatose. Hier gruppierte, juckende und schmerzende urtikarielle und erodierte Papeln.

Erythrosis interfollicularis colli L57.3
Erythrosis interfollicularis colli. Chronischer Lichtschaden ohne jegliche subjektiven Symptome.

Polymorphe Lichtdermatose L56.4
Lichtdermatose, polymorphe. Detailvergrößerung: Multiple, juckende, hochrote Papeln, teilweise zu Plaques konfluierend, teils exsudativ vesikulös, teils kokardenförmig im Nacken bei einem 46-jährigen Mann.