Bilder-Befund für "Knoten (> 1cm)", "Gesicht", "hautfarben"
7 Befunde mit 8 Bildern
Ergebnisse fürKnoten (> 1cm)Gesichthautfarben

Schwannom D36.1
Schwannom: Langsam wachsender, fester, schmerzloser Tumor im Bereich der Wange bei jungem Patienten.

Follikulotrope Mycosis fungoides C84.0
Mycosis fungoides follikulotrope: generalisertes Krankheitsbild; seit etwa 8 Wochen massivee schmerzlose Lymphnotenschwellung rechts subemental.

Basalzellkarzinom (Übersicht) C44.-
Basalzellkarzinom: fortgeschrittenes, knotiges zentral ulzeriertes Basalzellkarzinom der Haut. Auffällige randständige Teelangiektasien, als typisches Merkmal der Karzinominfiltrstion.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom, knotiges. Aggregat mehrerer, hautfarbener, fester, oberflächenglatter, glänzender, auf der Unterlage verschieblicher, vollständig schmerzloser Knoten und Plaques, die in die Augenbraue hineinreichen.

Stachelartige Hyperkeratosen bei Multiplem Myelom
Stachelartige Hyperkeratosen bei Multiplem Myelom: Abb. entnommen aus Leerunyakul K et al. (2019)

Papillomatosis cutis carcinoides D48.5
Karzinom verruköses: seit Jahren bekanntes Karzinom mit lokaler Metastasierung.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom knotiges: knotiges, flächenhaft ulzeriertes Basalzellkarzinom. Seit >5 Jahre langsam wachsender exophytischer, nicht schmerzender, fleischiger Knoten. Im oberen Bereich ist die "basaliomtypische" glasige Randwallbildung gut erkennbar.