Bilder-Befund für "Genital-/Analregion (M)", "Fleck"
7 Befunde mit 14 Bildern
Ergebnisse fürGenital-/Analregion (M)Fleck

Tinea inguinalis B35.6
Tinea inguinalis. Solitäre, chronisch dynamische, seit 8 Wochen kontinuierlich wachsende, handtellergroße, rote, scharf begrenzte, juckende Plaque mit entzündlichen, follikulär gebundenen Papeln im Bereich der Leiste.

Tinea inguinalis B35.6
Tinea inguinalis: Seit mehreren Monaten bestehende, groblamellär schuppende und mäßig juckende Plaques. Mykologischer Nachweis von T. rubrum.

Melanotische Flecken der Schleimhäute L81.4
Lentigo der Schleimhaut. Gutartige Hyperpigmentierung die der halbjährlichen Kontrolle bedarf.

Balanitis plasmacellularis N48.1
Mann, 83 J. Subj komplett symptomlos. Nebenbefund im Rahmen des Hautkrebsscreenings.

Tinea inguinalis B35.6

Balanitis plasmacellularis N48.1
Balanitis plasmacellularis: Chronische Balanitis bei einem 62 Jahre alten Patienten. Keine weiteren Hauterkrankungen bekannt. Kein Diabetes mellitus. Leichte Urininkontinenz bei Prostatahyperplasie. Scharf begrenzte, wenig erhabene, rote Plaque. Keine wesentlichen Beschwerden.

Melanotische Flecken der Schleimhäute L81.4
Lentigo der Schleimhaut: seit über 1 Jahr bestehende, etwa 2 cm durchmessende, unregelmäßig aber scharf begrenzte, bandförmige, dunkelbraune Macula im Bereich des inneren Präputialblattes eines 62-jährigen Mannes. Keinerlei Beschwerden. Kein Bluten.

Melanotische Flecken der Schleimhäute L81.4
Lentigo der Schleimhaut (Auflichtmikroskopie): Braune bis graubraune Pigmentschlieren und Pigmenthaufen sowie bläulich-graue Melanophagenagglomerate im Unterlippenrot. Melanommerkmale sind nicht vorhanden. Auffällig die unscharfe Berandung mit den spritzerartig ausgreifenden Pigmentierungen. Aus dieser für die Schleimhäute typischen Pigmentierung einer zuvor nicht-pigmentierten Schleimhaut ergibt sich die zackige klinische Berandung.

Skrotaldermatitis L30.86
Skrotaldermatitis: solitärer, chronisch dynamischer, großflächiger, unscharf begrenzter, immer wieder unangenehm juckender, roter, rauer, fein schuppender Fleck.

Balanitis plasmacellularis N48.1
Balanitis plasmacellularis: Chronische Balanitis bei einem 67 Jahre alten Patienten. Keine weiteren Hauterkrankungen bekannt. Kein Diabetes mellitus. Geringe Phimose der Vorhaut. Leichte Urininkontinenz. 2 scharf begrenzte, wenig erhabene, rote Plaques. Keine wesentlichen Beschwerden.

Candida-Balanitis B37.41
Candida-Balanitis: leichte unscharf begrenzte Rötung. Keine Schuppungen. Deutlicher Juckirez. Vorbehanldung mit einer Steroid-haltigen Creme.

Tinea glutaealis B35.4
Geröteter, leicht erhabener Ausschlag mit scharf abgegrenzten Rändern, dazu neigt er etwas zur Schuppung und verursacht Juckreiz.

Balanitis plasmacellularis N48.1
Balanitis plasmacellularis: Chronische Balanitis bei einem 61 Jahre alten Patienten. Eher diskreter Befund. Keine weiteren Hauterkrankungen bekannt. Kein Diabetes mellitus. Leichte Urininkontinenz. Mehrere unscharf begrenzte, wenig erhabene, rote Plaques. Keine wesentlichen Beschwerden.