Bilder-Befund für "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)", "Finger", "braun"
6 Befunde mit 7 Bildern
Ergebnisse fürPlaque (erhabene Fläche > 1cm)Fingerbraun

Morbus Bowen D04.9
Morbus Bowen: Seit 2 Jahren bestehende, scharf begrenzte bräunliche, komplett symptomlose, scharf bgrenzhte, braune Plaque.

Porokeratosen (Übersicht) Q82.8
Porokeratose (Mibelli-Typ): flächige Porokeratose-Herde mit aufgeworfenen Randwällen. Hier ist eine charakteristische Knötchenstruktur zu erkennen

Keratosis palmoplantaris mit Tyrosinämie mit Mutation in TAT Q87.8
Keratosis palmoplantaris circumscripta seu areata. Übersichtsaufnahme: Seit Geburt bestehende, verruköse, hyperkeratotische Plaques an Phalanx proximalis sowie Phalanx medialis des Digitus III der linken Hand bei einer 10-jährigen Patientin.

Melanom akrolentiginöses C43.7 / C43.7
Melanom, malignes, akrolentiginöses. Detailvergrößerung des rechten Daumens: Flächenhaft wachsende, unregelmäßig begrenzte, asymmetrische, bräunlich-schwarze Makula im Bereich der distalen Daumenphalanx. Schorfige Auflage bei Z.n. Op des Daumenendgliedes, Schnittlinie wurde durch das Melanom geführt, s. weißliche Narbe oberhalb des Melanoms.

Naevus melanozytärer gewöhnlicher D22.-
Naevus melanozytärer gewöhnlicher: angeborener großer melanozytärer Naevus .

Keratosis palmoplantaris mit Tyrosinämie mit Mutation in TAT Q87.8
Keratosis palmoplantaris circumscripta seu areata. Ansicht von lateral: Seit Geburt bestehende, verruköse, hyperkeratotische Plaques am Digitus III der linken Hand bei einer 10-jährigen Patientin.

Naevus melanozytärer kongenitaler D22.-
Naevus, melanozytärer, kongenitaler. Angeborene, zunächst flache, später deutlich erhabene, scharf begrenzte, weiche, braune Plaque mit leicht aufgerauter Oberfläche. Leichte Hypertrichose.