Bilder-Befund für "Hautdefekte (oberflächlich, tief)", "schwarz", "Bein/Fuß"
3 Befunde mit 3 Bildern
Ergebnisse fürHautdefekte (oberflächlich, tief)schwarzBein/Fuß

Ekthyma L08
Ekthyma: an beiden Unterschenkeln, disseminierte, 0,4-1,0 cm große, schmerzhafte, scharf begrenzte, mit schwarzen Krusten bedeckte Ulzera.

Arzneimittelreaktion fixe L27.1
Arzneimittelreaktion, fixe: ungewöhnliches Bild eines 3,5 x 2,5 cm messenden, krustig gedeckten, flachen Ulkus am Unterschenkel eines 38-jährigen Patienten als Ergebnis des wiederholten Gebrauches von nichtsteroidalen Antiphlogistika. Die rötlich verfärbte periulzeröse Umgebung und die blau-violette Verfärbung der Nekrosen resultieren aus der topischen Applikation von Methylrosaniliniumchlorid im Rahmen der externen Therapie.

Hereditäre sensible Neuropathie Typ I M89.8
Acropathia ulcero-mutilans familiaris. Großflächiges, bis zum Fersenknochen reichendes, vollständig areaktives Ulkus (an Druckstelle). Der 40 Jahre alte Patient leidet seit mehr als 10 Jahren an einer peripheren Polyneuropathie mit Empfindungsstörungen für Schmerz, Temperatur und Berührung. Babinski-Zeichen ist positiv!