Bilder-Befund für "Achselhöhle", "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)", "braun"
6 Befunde mit 8 Bildern
Ergebnisse fürAchselhöhlePlaque (erhabene Fläche > 1cm)braun

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0
Sklerodermie zirkumskripte: Morphea-Typ, flächiger Befall dert Axillen

Acanthosis nigricans (Übersicht) L83
Diiferenzialdiagnose: Acanthosis nigricans
Diagnose: Zirkumskripte Sklerodermie. Braune wenig infiltrierte Plaque; Hautoberfläche glatt. Teilsymptomatik.

Lichen ruber pigmentosus (inversus) L43.8
Lichen planus pigmentosus: blande, bräunliche Plaque axillär beidseits. Mundschleimhaut und restliches Integument frei.

Acanthosis nigricans "benigna" L83
Acanthosis nigricans benigna: unscharf abgrenzbare, hyperpigmentierte, verruköse Plaques. Hyperhidrose.

Lichen ruber pigmentosus (inversus) L43.8
Lichen planus pigmentosus (inversus): Disseminierte, violett-braune Flecken, die stellenweise zu großflächigen, unregelmäßig konfigurierten, Patches konfluiert sind.

Kutanes Lymphom großzelliges (CD30-negatives) C84.4

Acanthosis nigricans "benigna" L83
Acanthosis nigricans benigna: bekannter Diabetes mellitus. Samtartige, verruköse Umwandlung der Axillarhaut. Foetor durch Schweißzersetzung.

Galli-Galli Morbus Q82.8
Galli-Galli, M. Dissemnierte, fleckförmige, z.T. auch konfluierendte rot-braune Fecken, Papeln und Plaques.