Teleangiektasie Bilder
Zum Fachartikel Teleangiektasie
Teleangiektasie. Netzförmig verzweigte, unregelmäßige kapilläre Gefäßerweiterungen im Wangenbereich (Rosazea).

Teleangiektasie. Netzförmig verzweigte, unregelmäßige Gefäßerweiterungen im Wangenbereich.

Teleangiektasie: harmlose, netzartig verzweigte, unregelmäßige Gefäßerweiterungen im Bereich beider Wangen.

Multiple Teleangiektasien bei progressive systemischer Sklerodermie.

Teleangiektasie: teile lineare, teils homogen-fleckförmige Gefäßektasien bei CREST-Syndrom

Multiple Teleangiektasien bei progressiver systemischer Sklerodermie.

Multiple Teleangiektasien bei progressiver systemischer Sklerodermie.

Teleangiektasie: dichte Netze von Gefäßerweiterungen, distal scharfe Aussparung.


Multiple Teleangiektasien bei Urticaria pigmentosa adultorum.

Teleangiektasien (durch vertikale Pfeile gekennzeichnet) und kapilläre Angiome

Teleangiektasie: multiple Teleangiektasien bei progressiver systemischer Sklerodermie

Necrobiosis lipoidica mit multiplen Teleangiektasien und einem zentralen Ulcus cruris.

Teleangiektasie: Detailaufnahme.

Besenreiser mit sternförmiger Ausstrahlung der kapillären und venösen Gefäße.

Detailaufnahme: ampullenartig erweitertes "venöses" Gefäß des dermnalen Gefäßplexus. Retikuläres Kapillarnetz.

Teleangidektasie: unregelmäßig kalibrige, stellenweise ektatische Kapillaren bei einem knotigen Basalzellkarzinom.

Teleangiektasien bei atropher Gesichtshaut