Schwimmbadgranulom Bilder
Zum Fachartikel Schwimmbadgranulom
Schwimmbadgranulom: Seit einigen Monaten, kontinuierlich wachsende, vollkommen schmerzlose Rötung und allmähliche Plaquebildung am linken Zeigefingergrundgelenk eines 60-jährigen Aquariumbesitzers. Es zeigt sich ein 3 cm durchmessender, rot-livider, mit zentraler Rhagade versehener mit groben Schuppen bedeckter, schmerzloser, roter Knoten am Grundgelenk des linken Zeigefingers.

Schwimmbadgranulom: 2 cm durchmessender, rot-livider, diskret schuppender Knoten am Grundgelenk des linken Zeigefingers eines 60-jährigen Aquariumbesitzers.

Schwimmbadgranulom: Seit 3 Monaten bestehender, aus einer roten Papel sich entwickelnder, fester, mit weißlichen Schuppen bedeckter, am Rande schuppenfreier, rot-brauner, vollkommen schmerzloser Knoten. Kulturell nachgewiesene Infektion durch M. marinum.

Schwimmbadgranulom: Seit 3-4 Monaten bestehender, aus einer roten Papel sich entwickelnder, fester, mit weißlichen Schuppen bedeckter, rot-brauner, vollkommen schmerzloser Knoten. Kulturell nachgewiesene Infektion durch M. marinum.

Schwimmbadgranulom: Detailaufnahme.

Schwimmbadgranulom: seit mehreren Monaten bestehender, aus einer roten Papel sich entwickelnder, fester, mit weißlichen Schuppen bedeckter, am Rande schuppenfreier, rot-brauner, vollkommen schmerzloser Knoten.

Schwimmbadgranulom: Seit mehreren Monaten bestehender, aus einer roten Papel sich entwickelnder, fester, mit weißlichen Schuppen bedeckter, am Rande schuppenfreier, rot-brauner, vollkommen schmerzloser Knoten.

Schwimmbadgranulom: seit einigen Monaten, schmerzlose Rötung und Plaquebildung am linken Mittelfingergrundgelenk eines 50-jährigen Aquariumbesitzers.

Schwimmbadgranulom. Übersichtsaufnahme: Seit einigen Monaten, kontinuierlich wachsende, vollkommen schmerzlose, schuppende Rötung und Infiltration am rechten Kleinfinger. Aquariumbesitzer.

Schwimmbadgranulom: lokalisierter, flacher, zentral ulzerierter und krustiger, schmerzloser Knoten. Seit 4 Wochen bestehend ohne Abheilungstendenz.

Schwimmbadgranulom: Seit mehren Wochen bestehende rote Papel. Kulturell nachgewiesene Infektion durch M. marinum.

Schwimmbadgranulom: sporotrichoide Ausbreitung der Knoten.

Schwimmbadgranulom: Ungewöhnlich ausgedehnte Infektion mit Mycobacterium marinum bei einem brasilianischen Patienten. Abb. entnommen aus: Seidel A et al. (2022)

Schwimmbadgranulom: Ungewöhnlich ausgedehnte Infektion mit Mycobacterium marinum bei einem brasilianischen Patienten. Zustand nach 4 monatiger Therapie. Abb. entnommen aus: Seidel A et al. (2022)