REM-Syndrom Bilder
Zum Fachartikel REM-Syndrom
REM-Syndrom: In typischer Lokalisation positionierte Muzinose der Haut mit teils flächigen teils retikulären roten Plaques. Kein Juckreiz.

REM-Syndrom: im Decolleté- und Mammabereich lokalisierte, rote Papeln und kleinere Plaques. Kein Juckreiz.

REM-Syndrom (Detail): im Decolleté- und Mammabereich lokalisierte, rote Papeln und kleinere Plaques. Kein Juckreiz .

REM-Syndrom. Seit 1,5 Jahren bestehende flächenhafte, im Randbereich ausgefranste, hellrote, zeitweise juckende, urtikarielle Erytheme, Papeln und Plaques im Dekolletébereich bei einer 43-jährigen Patientin. Die Rotfärbung der Läsion ist wechselaft stark ausgeprägt, darüber hinaus zeigt sich eine deutliche Verschlechterung nach Sonnenexposition.

Differenzialdiagnose: REM-Syndrom
Diagnose: Lupus erythematodes tumidus (seit mehreren Jahren chronisch rezidivierendes Krankheitsbild. Kein Juckreiz, Verschlechterung nach Besonnung).

Differenzialdiagnose REM-Syndrom
Diagnose: Lupus erythematodes subkaut-kutaner. Kein Juckreiz, Verschlechterung nach Besonnung.

Differenzialdiagnose:REM-Syndrom
Diagnose: Lupus erythematodes tumidus