Synonym(e)
Endopeptidasen; Exopeptidasen; Proteinasen
Definition
Proteolytische Enzyme, die zu der Enzymfamilie der Hydrolasen (s. unter Enzyme) zugehörig sind. Proteasen spalten die in Oligo-, Polypeptiden oder Proteinen enthaltenen Peptidbindungen hydrolytisch (Proteolyse). Je nach Substrat entstehen längerkettige Proteinfragmente, kurzkettige Spaltpeptide oder freie Aminosäuren.
Einteilung
Je nach Abbaumechanismus werden Proteasen in:
- Endopeptidasen (Enzyme durch die Peptide oder Proteine im Innern der polymeren Ketten hydrolytische gespalten werden): Chymotrypsin, Elastase, Trypsin
- Exopeptidasen (Enyzme durch die Peptide oder Proteine vom Kettenende her schrittweise hydrolytisch zu Aminosäuren abgebaut werden.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Tedeschi A et al. (2014) Chronic urticaria and coagulation: pathophysiological and clinical aspects. Allergy 69:683-691