Pincers-nail Bilder
Zum Fachartikel Pincers-nail
Pincer-nail: Großzehe mit stark gekrümmter und verdickter Nagelplatte.

Pincer-nail: röhrenförmige Zangenform des linken Großzehennagels mit schmerzhaftem Einschneiden in das Nagelbett.

Pincer-nail: 3. Zehe. Kneifzangenartige Umfassung des Nagelbettes durch den verkrümmten und verdickten Nagel.

Pincer-nail: Nahaufnahme mit erheblicher Querverbiegung der Zehennägel mit schmerzhafter Umfassung des Nagelbettes.

Pincer-nail: Detailvergrößerung: Extreme,nahezu röhrenförmige Querverbiegung der Zehennägel der Digiti IV und V des linken Fußes mit schmerzhaftem, zangenartigem Umfassen des Nagelbettes.

Pincer-nail: röhrenförmige Querverbiegung des Großzehennagels mit Einschneiden in das Nagelbett. Hieraus resultiert eine irritativ-traumatische, schmerzhafte, chronische, Paronychie

Pincer-nail. Nahezu röhrenförmige Querverbiegung des Großzehennagels mit Einschneiden in das Nagelbett.

Pincer-Nail: Seitliche Ansicht mit der Zeltdach-artig aufgewölbten Nagelplatte.

Pincer-nail: zangenartige Verformung aller Zehennägel. Der Befall aller Zehennägel läßt auf eine genetische Disposition und weniger auf Fehlbelastungen schließen.

Pincer-nails: systemische Sklerodermie mit kontinuierlicher Bildung von Zangennägel. Diese sind inzwischen auf festen Druck schmerzhaft.

Pincer-nails: chronische kontaktallergische Dermatitis mit kontinuierlicher Ausbildung von Zangennägel. Diese sind auf festen Druck leicht schmerzhaft.