Lichen ruber pigmentosus (inversus) Bilder
Zum Fachartikel Lichen ruber pigmentosus (inversus)
Lichen planus pigmentosus (inversus): Disseminierte, violett-braune Flecken, die stellenweise zu großflächigen, unregelmäßig konfigurierten, Patches konfluiert sind.

Lichen planus pigmentosus (inversus): Disseminierte, violett-braune Flecken, die stellenweise zu großflächigen, unregelmäßig konfigurierten, Patches konfluiert sind.

Lichen planus pigmentosus (inversus): Disseminierte, violett-braune Flecken, die stellenweise zu großflächigen, unregelmäßig konfigurierten, Patches konfluiert sind.

Lichen planus pigmentosus (inversus): Disseminierte, violett-braune Flecken, die stellenweise zu großflächigen, unregelmäßig konfigurierten, Patches konfluiert sind.

Lichen planus pigmentosus (inversus): Disseminierte, stellenweise konfluierte, violett-braune Flecken und Patches.

Lichen planus pigmentosus (inversus): Disseminierte, stellenweise konfluierte, violett-braune Flecken und Patches.

Lichen planus pigmentosus: blande, bräunliche Plaque axillär beidseits. Mundschleimhaut und restliches Integument frei.

Lichen planus pigmentosus: bräunliche, längliche bis ovale, glänzende Plaques, als Teilmanifestation eines Extremitäten-betonten Exanthems. Nur geringer Juckreiz. Kein Befall der Schleimhäute.

Lichen planus pigmentosus: bräunliche, längliche bis ovale, glänzende Plaques, als Teilmanifestation eines Extremitäten-betonten Exanthems. Nur geringer Juckreiz. Kein Befall der Schleimhäute.