Lichen planus bullosus Bilder
Zum Fachartikel Lichen planus bullosus
Lichen ruber bullosus. Multiple, solitäre, blasig umgewandelte, rote Knötchen am Unterschenkel bei einem 55-jährigen Mann mit Lichen planus.

Lichen ruber bullosus: Bild des Lichen ruber verrucosus mit läsionaler Blasen- und Ulkusbildung. Dieser befund unterscheidet dieses Krankheitsbild von dem Lichen ruber pemphigoides, bei dem die Blasenbildung unabhängig von initialen Läsionen erfolgt.

Lichen planus bullosus. Ausgeprägte "Interface-Dermatitis" mit Atrophie des Epithels bei Hypergranulose und Orthohyperkeratose. Subepidermale Blasenbildung in den bereits durch die Josephschen Räume präformierten subepithelialen Spalten (s. Bild oben rechts).